
Foto: jW-Archiv
Humor und das Komische bei Peter Hacks
Olaf Brühl
»Es gibt auch heute ›nur zwei Parteien‹, die des Imperialismus und die des Sozialismus (und der Satz würde auch an dem Tag nicht aufhören, wahr zu sein, an welchem China, Kuba, Vietnam und Nordkorea ins Meer gesprengt oder der Weltbank unterstellt wären).« Wer diesen Satz kapiert hat, versteht nicht nur die Welt, wie sie ist, sondern auch die Heiterkeit und Erzkomik der Gedichte, Essays, Briefe, Erzählungen, Interviews, Dramen und Kindergeschichten von Peter Hacks. Und er weiß, von woher der Sturm der Geschichte weht, der seinen Humor stets siegen lässt: aus der realen Zukunft.
Kein einziges Werk von Hacks, das ohne Humor geschrieben wäre. Witz und Ironie durchwehen alle Sätze bei ihm, noch die bitterste Erkenntnis wird lapidar von einer ulkigen Wendung pointiert. …
Der komplette Beitrag erscheint in der Melodie & Rhythmus 2/2020, erhältlich ab dem 13. März 2020 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Ähnliche Artikel:
