Heimat: Berlin
Musiker: Sookee & MajusBeats
Laufbahn: Sie heißt auch Quing of Berlin. Ihr Herz brennt für den Kampf gegen Geschlechterklischees und Chauvikram (siehe Seite 45). Und Hip Hop ist ihre »erste kulturelle Liebe« und Rap ihr »liebstes Medium«. Gefunkt hat es schon vor zehn Jahren. Seitdem hat sie drei Solo-Platten rausgebracht und mit anderen Künstlern gearbeitet wie Pyranja, Mad Maks, Tapete oder auch Kobito im Duo Deine Elstern.
Zitat: »Bitte quatsch mir nicht in meine Identität rein. Ich muss rappen, ich muss Nazis blockieren. Mach mir den Weg frei.«
Zukunftsmusik: Mit dem Beatbastler MajusBeats hat Sookee auf ihrem Label Springstoff eine neue EP herausgebracht: »Parole Brückenbau«. Darauf lässt sie es ruhig, fast träumerisch angehen. Ihre Realität dürfte anders aussehen: Gerade war sie auf Tour in den USA, bald soll ein Mixtape erscheinen und fürs nächste Jahr ist ihr neues Album geplant.
Christoph Schrag
Sookee Parole Brückenbau – EP
Springstoff
www.sookee.de
Der Beitrag erscheint in der Melodie&Rhythmus 6/2013, erhältlich ab dem 1. November 2013 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Lesen Sie auch:
Im Interview zum M&R-Schwerpunkt Musik und Gender: Die Rapperin Sookee über die politische Wirksamkeit und sozialisatorische Kraft ihrer Musik, M&R 6/2013
Ähnliche Artikel:
