Foto: Simon Schaller
Heimat: Stuttgart
Musiker: Nasim Kholti (voc, g)
Laufbahn: Den schwäbischen Einschlag verliert der Mann nur, wenn er singt. Dann hört man eine Stimme, der man alles abnimmt. Egal, ob er vom ewigen Begleiter des Liedermachers, der Liebe, singt oder ob er eine Abrechnung mit den Klischees über Zuwanderer vertont. Deutschsprachig und »arabischseelig« sind die Stichworte, die er auf seiner Website über sich selbst gibt. Unabhängig vom Thema sind Nasims Spezialität die ganz warmen Folksongs, die den Winter zu etwas machen, das man emotional sogar wertschätzen kann.
Zitat: »Und plötzlich wird, was man liebte, zum größten Problem.«
Zukunftsmusik: In Wohnzimmerkonzerten fühlt Nasim gerne erst einmal vor, wie das Publikum der verschiedenen Städte auf ihn reagiert. So baut er sich langsam seine Hörergemeinden auf, bevor er schließlich in einem Club der Stadt auf der Bühne steht. Und dann hat er immer schon ein paar Leute vor der Bühne, die seine Texte mitsingen können. Wenn dann irgendwann ein Album von ihm erscheint, gibt es also auch schon Musikfans, die sehnlichst darauf warten.
Christoph Schrag
Nasim Was die Anderen sagen
Selfrelease
facebook.com/NasimKholti
Der Beitrag erscheint in der M&R 1/2015, erhältlich ab dem 5. Januar 2015 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.