
Foto: DPA
150 Jahre »Das Kapital«: Die Bourgeoisie warnt vor »kommunistischer Vereinnahmung« und feiert den Verfasser und sein Lebenswerk zu Tode. Linke stören sich nicht daran – im Gegenteil
Michael Sommer & John Lütten
Hätte Bertolt Brecht ein Lehrstück über den Umgang mit Karl Marx in der Berliner Republik zu schreiben – dieses Szenario eignete sich vorzüglich als Vorlage: In Jena hat die Mehrheit des Stadtrats beschlossen, dass eine alte Büste von Karl Marx wieder aufgestellt werden soll, weil in diesem Jahr das 150. Jubiläum von dessen Hauptwerk, »Das Kapital«, und 2018 Marx’ 200. Geburtstag zu feiern wäre. Die örtliche CDU ist empört: Das Standbild sei »DDR-Propaganda«, der Marxismus »widerlegt«. Der Oberbürgermeister, ein Sozialdemokrat, sähe Marx gern neben dem »Denkmal für die Opfer der kommunistischen Diktatur« – »um auf den Missbrauch seines Werkes hinzuweisen«. Und die Linkspartei erklärt, Marx’ Dissertation, mit der er in Jena über die »Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie« promoviert hat, habe für Jena einen »Wert an sich«.
Die Posse des »Jenaer Büstenstreits« enthält fast alles, was über den Umgang mit Marx und seinem Werk zu sagen ist: Mehr oder minder geistreich versuchen die Bürgerlichen, ihn zurechtzustutzen oder zu Tode zu loben. Auf der anderen Seite drücken sich Linke und »Marx-Experten« fast schon zwanghaft um die Aussage herum, dass Marx Kommunist war und sein »Kapital« verfasst hat, um dem Proletariat eine Waffe für den Kampf gegen Ausbeutung und Klassenherrschaft an die Hand zu geben. …
M&R-Veranstaltung
Der große Marx-Schwindel
Mit Michael Sommer und John Lütten
21. September 2017, 19 Uhr, Berlin: junge Welt Ladengalerie, Torstraße 6 (Nähe Rosa-Luxemburg-Platz).
Eintritt: 5.- Euro, ermäßigt 3.- Euro.22. September 2017, 19 Uhr, Hamburg: Magda-Thürey-Zentrum, Lindenallee 72 (Nähe U-Bahn Christuskirche).
Eintritt: Spende.
Den kompletten Artikel lesen Sie in der Melodie & Rhythmus 3/2017, erhältlich ab dem 30. Juni 2017 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Ähnliche Artikel:
Anzeigen br>