Comic: greatmomentsinleftism.blogspot.de
Das Comic-Projekt Great Moments in Leftism nimmt die Marotten der radikalen Linken satirisch aufs Korn
Interview: John Lütten
Hand aufs Herz: In der Kultur und Politik der Linken gibt es Absurditäten, die einen wahlweise schmunzeln oder verzweifeln lassen – grenzenlose Naivität, Opportunismus, der als »radikal« verbrämt wird, oder auch der Größenwahn von sektiererischen Splittergruppen. Über all das macht sich das Projekt Great Moments in Leftism (GMiL) mit kurzen pointierten Comicstrips lustig – und leistet damit eine humorvolle (Selbst-)Kritik der antikapitalistischen Linken. M&R sprach mit dem Zeichner, der GMiL gegründet hat, in den USA lebt und anonym bleiben möchte.
Was zeichnet die »großen Momente« der Linken aus, die Sie beschäftigen?
Auf den Punkt gebracht sind das wohl schlicht die Momente völliger geistiger Umnachtung, die viele Linke von Zeit zu Zeit so haben. Oft geht es aber auch einfach um Dinge rund um die Linke, die ich witzig oder albern finde!
Und woher die Idee, das in Form von Comics zu tun? Andere würden ihre Kritik eher in Form von Texten äußern …
Ich habe einfach schon immer gerne Comics gezeichnet, und irgendwann habe ich dann angefangen, welche über die Linke zu machen.
…
Das komplette Interview lesen Sie in der Melodie & Rhythmus 4/2017, erhältlich ab dem 29. September 2017 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Ähnliche Artikel:
Anzeigen br>