Eine Ausstellung zur bewegten Geschichte des oftmals erstaunlich subversiven Horrorcomics
Christa W. Matter
Das Genre Horror diente immer auch als Vehikel für Gesellschaftsanalyse und geriet entsprechend oft ins Visier der politischen Zensur. Im lange Zeit als Unterhaltungsformat für Kinder gehandelten Comic entwickelte sich in den 1930er-Jahren das Subgenre des Horrorcomics. Dieser bot eine spektakuläre Mischung aus Crime, Grusel und Science-Fiction mit Gewaltdarstellungen und spiegelt oft auch kritisch die gesellschaftliche Realität wider. …
[≡] Horror im Comic
Schauraum: Comic + Cartoon, Dortmund
Bis 14. August 2022
Der komplette Beitrag erscheint in der Melodie & Rhythmus 2/2022, erhältlich ab dem 1. April 2022 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.