Melodie & Rhythmus

Zärtliche Krieger

30.03.2022 11:20
Jonathan (Staffan Götestam, l.) und Karl (Lars Söderdahl) in dem Film »Die Brüder Löwenherz« von 1977 Foto: Atlas

Jonathan (Staffan Götestam, l.) und Karl (Lars Söderdahl) in dem Film »Die Brüder Löwenherz« von 1977
Foto: Atlas

Astrid Lindgrens »Brüder Löwenherz« und der siegreiche Kampf der Kinder gegen die Angst vor dem Tod

Susann Witt-Stahl

Der kleine Karl Löwe ist mit einer verstörenden Gewissheit konfrontiert. »Wie kann es so etwas Schreckliches geben, dass manche sterben müssen, wenn sie noch nicht mal zehn Jahre alt sind?«, sagt er und weint bitterlich. Er ist schwer krank, seine Tage sind gezählt. Sein großer Bruder Jonathan, der ihn liebevoll »Krümel« nennt, weiß vor lauter Kummer nur einen Rat: Jeden Abend, bis die Mutter »Jetzt ist aber Schluss! Kalle muss schlafen« ruft, erzählt er ihm von einem Fantasieland, das Nangijala heißt, »irgendwo hinter den Sternen liegt« und in das Karl nach seinem Tod gelangen und wo er eines Tages alle seine Lieben wiedertreffen wird. Doch es kommt anders: Jonathan verliert bei einem Brand in ihrem Haus nach einem Sprung aus dem Fenster, bei dem er Krümel huckepack genommen und gerettet hat, sein Leben. Schon kurze Zeit später jedoch stirbt auch Karl – an seiner Krankheit und an gebrochenem Herzen über den Verlust des Bruders. Aber damit ist das Schicksal der Jungen noch nicht besiegelt. Es tritt vielmehr alles so ein, wie Jonathan es Krümel versprochen hatte – die beiden feiern ihr Wiedersehen in Nangijala. …

Der komplette Beitrag erscheint in der Melodie & Rhythmus 2/2022, erhältlich ab dem 1. April 2022 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.

Ähnliche Artikel:

Anzeigen



Aus dem M&R-Archiv

Auf Ostfrontlinie gebracht
Nationalistische Parolen, Geschichtsklitterung, Hassexzesse, sogar Begeisterung für den totalen Krieg – einer wachsenden Zahl von Künstlern und Intellektuellen ist offenbar jedes Mittel recht, um sich der neuen Volksgemeinschaft gegen Russland anzudienen. weiterlesen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Rudolstadtfestival 2023: Viva Cuba

Fotos von Katja Koschmieder und Jens Schulze weiterlesen

In eigener Sache

Stellenausschreibung
Die Verlag 8. Mai GmbH sucht eine Kulturredakteurin (m/w/d) für die Melodie & Rhythmus

*****************

Wenn die Kraft fehlt
Weshalb der Verlag 8. Mai das Kulturmagazin Melodie & Rhythmus einstellt

Leider müssen wir heute eine schmerzliche Niederlage eingestehen: Das Magazin für Gegenkultur Melodie & Rhythmus (M&R) kann nicht weiter erscheinen. Das hat verschiedene Gründe, sie sind aber vor allem in unserer Schwäche und in der der Linken insgesamt zu sehen. weiterlesen

*****************

»Man hat sich im ›Grand Hotel Abgrund‹ eingerichtet«
Zum Niedergang des linken Kulturjournalismus – und was jetzt zu tun ist. Ein Gespräch mit Susann Witt-Stahl

Ausgerechnet vor einem heißen Herbst mit Antikriegs- und Sozialprotesten wird M&R auf Eis gelegt – ist das nicht ein besonders schlechter Zeitpunkt?
Ja, natürlich. … weiterlesen

TOP 10: SEPTEMBER 2023

Liederbestenliste
logo-373x100

Facebookhttps://www.facebook.com/melodieundrhythmus20Twitter20rss

Jetzt abonnieren

flashback