Ueli Häfliger (Musikchef), Mona Rübsamen (Geschäftsführung & Programmdirektion), Markus Kühn (Geschäftsführung & Marketing), Pia Möglich (Marketing), Sebastian Mösch (Wortchef)
Die Berliner Station FluxFM ist als »Bester Radiosender der Welt« nominiert
Wir wussten es ja schon immer, nun geht es auch um internationale Anerkennung: Wenn es bei den Jahr für Jahr in Los Angeles im Rahmen der MUSEXPO verliehenen International Music Industry Awards um die Auszeichnung als »Bester Radiosender der Welt« geht, findet sich neben dem britischen BBC Radio 1, dem USamerikanischen Satellitenradio SiriusXM und dem australischen Sender Triple J auch die kleine, für ihr sicheres Gespür für aufgehende Popsterne bekannte Berliner Station FluxFM auf der Nominiertenliste. Wir drücken die Daumen für die Verleihung am 9. April im Ballsaal des Hollywood Roosevelt Hotels …
… und konzentrieren uns derweil aufs Kerngeschäft: Wer sich nämlich noch einmal von der musikalischen Geschmackssicherheit der Macher von FluxFM überzeugen möchte, dem sei der jüngst erschienene zweite Sampler des Senders empfohlen: Unter den auf zwei CDs verteilten 38 Tracks bieten sich – neben einigen gereiften Indiegrößen wie The National, Franz Ferdinand oder den Babyshambles – vor allem zahlreiche Gelegenheiten, Neues zu entdecken: Bands wie Radical Face, Bipolar Sunshine, The Animen, Mooryc, Malky oder Isaac Delusion dürften beileibe noch nicht jedem bekannt sein.
Text: Friedrich Reip, Foto: FluxFM
Der Artikel erscheint in der Melodie&Rhythmus 2/2014, erhältlich ab dem 28. Februar 2014 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.