Melodie & Rhythmus

Im Rausch der Sinne

28.12.2010 19:31

gorillaz

Die Gorillaz zeigen uns die Zukunft der Livemusik
Text: Jürgen Winkler

Man kann für das, was am 21. November 2010 im Berliner Velodrom passierte, nicht das kleine, unschuldige Wort »Konzert« verwenden. Ein Konzert hat man alle Tage, die Gorillaz einmal im Leben.

Nein, diese Show war kein Konzert. Sie war ein epochales Ereignis.

Die Götter der guten Musik schlugen für 120 Minuten den Vorhang beiseite, um uns einen Blick in die Zukunft zu gestatten. Was wir sahen, war so unfassbar, so gleißend hell und alle Sinne überf lutend, dass es Tage dauerte, um zu begreifen: man war Zeuge eines historischen Moments. Die Gorillaz traten nicht als Comic-Band auf. Die prominenten Gäste Mick Jones (git) und Paul Simonon (b, beide von The Clash) waren stilecht in Matrosenkluft gekleidet, mit Kapitänsmütze und blau-weiß geringelten Shirts. Ihr Boss Damon Albarn trug rot-schwarze Ringelstreifen unter einer abgeschabten Lederjacke. Man hätte ihm auch eine Dreieckbadehose verziehen, so verflucht gut gelaunt, wie er war.

Den kompletten Artikel lesen Sie in der melodie&rhythmus 1/2011, erhältlich ab dem 4. Januar 2011 am Kiosk oder im Abonnement.

Ähnliche Artikel:

Anzeigen



Aus dem M&R-Archiv

Auf Ostfrontlinie gebracht
Nationalistische Parolen, Geschichtsklitterung, Hassexzesse, sogar Begeisterung für den totalen Krieg – einer wachsenden Zahl von Künstlern und Intellektuellen ist offenbar jedes Mittel recht, um sich der neuen Volksgemeinschaft gegen Russland anzudienen. weiterlesen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

In eigener Sache

Wenn die Kraft fehlt
Weshalb der Verlag 8. Mai das Kulturmagazin Melodie & Rhythmus einstellt

Leider müssen wir heute eine schmerzliche Niederlage eingestehen: Das Magazin für Gegenkultur Melodie & Rhythmus (M&R) kann nicht weiter erscheinen. Das hat verschiedene Gründe, sie sind aber vor allem in unserer Schwäche und in der der Linken insgesamt zu sehen. weiterlesen

*****************

»Man hat sich im ›Grand Hotel Abgrund‹ eingerichtet«
Zum Niedergang des linken Kulturjournalismus – und was jetzt zu tun ist. Ein Gespräch mit Susann Witt-Stahl

Ausgerechnet vor einem heißen Herbst mit Antikriegs- und Sozialprotesten wird M&R auf Eis gelegt – ist das nicht ein besonders schlechter Zeitpunkt?
Ja, natürlich. … weiterlesen

TOP 10: MÄRZ 2023

Liederbestenliste

Aktuelle Ausgabe bestellen*

1. per Mail: abo@melodieundrhythmus.com
2. per Telefon: 030/ 53 63 55 37
3. per Telefax: 030/ 53 63 55 51
4. per Post: Verlag 8. Mai GmbH, Torstr. 6, 10119 Berlin
5. im M&R-Shop

*Preis 6,90 Euro inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand 1,80 Euro

Ältere Ausgaben im M&R-Shop nachbestellen.
M&R Shop
logo-373x100

Facebookhttps://www.facebook.com/melodieundrhythmus20Twitter20rss

Jetzt abonnieren

Jetzt abonnieren
flashback