Foto: Robin Hinsch
Ton Steine Scherben gehen wieder auf »Agitrock«-Tour
Christof Meueler
Wo sind wir jetzt?« fragten Ton Steine Scherben auf »Scherben«, ihrem letzten regulären Album, das 1983 erschien. Zwei Jahre später waren sie schon aufgelöst. Die einflussreichste Rockband des deutschen Linksradikalismus hatte einen Schuldenberg von 500.000 Mark angehäuft, den ihr Sänger Rio Reiser dann bei der CBS abarbeiten musste – mit mittelprächtigem Schlager-Pop. Als er 1996 starb, gab es Gerüchte, er habe seine alte Band wiederbeleben wollen. Deren Mitglieder spielten zwar bei seinen Soloplatten mit, aber was hatte das noch zu bedeuten für Musiker, die einmal Revolution machen wollten.
Oder wieder machen wollen. Denn seit Frühjahr 2014 sind Ton Steine Scherben zurück – und ab Januar erneut auf Tournee. Sie spielen erstmals seit 1971 »Macht kaputt, was euch kaputt macht«, weil die Zeit der Kriege und Krisen danach verlange, wie Gitarrist R.P.S. Lanrue sagt. »Bomber fl iegen, Panzer rollen / Polizisten schlagen, Soldaten fallen / Die Chefs schützen, die Aktien schützen / Das Recht schützen, den Staat schützen / Vor uns!«, heißt es darin.
Den kompletten Artikel lesen Sie in der M&R 1/2015, erhältlich ab dem 5. Januar 2015 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.