
Foto: Martin Köhler / Hndgmcht
HEIMAT: Berlin-Wedding
MUSIKER: Jol (voc, g), Freddy (dr), Simon (syn)
LAUFBAHN: Frederik und Jol lernten einander in Südafrika bei ihrem sozialen Jahr kennen. Beide machten Musik und brachten ihre Vorstellungen in Jamsessions auf einen Nenner. Nur mit Djembe und Gitarre ging es los. Bald hatten sie erste Songs geschrieben. Aber erst zurück in Berlin gaben sie dem Kind einen Namen und gründeten These Julie Birds. Die Stadt forderte allerdings einen etwas anderen Sound. Mit dem dritten Musiker, Simon, kam schließlich die Elektronik dazu.
ZITAT: »The life that we led / Is now stuck in between the lines.«
ZUKUNFTSMUSIK: Die drei Jungs haben in ihrem Weddinger Hinterhof eine eigene Version von Elektrofolk erfunden. Ein knappes Jahr, nachdem erste Tracks im Netz erschienen, veröff entlichten sie Anfang 2016 ihre erste EP. Auf ihrer Bandcamp-Seite kann man sie sich gegen Spende herunterladen.
These Julie Birds Honeydew Drops
Bandcamp
thesejuliebirds.bandcamp.com
Der Beitrag erscheint in der Melodie und Rhythmus 4/2016, erhältlich ab dem 1. Juli 2016 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Ähnliche Artikel:
Anzeigen br>