Melodie & Rhythmus

TITELTHEMA: Brasilien Sounds

23.06.2014 14:26

Titelthema

Die Wahrheit ist nicht nur auf dem Platz. Sie heißt auch: Musik und Fußball sind mehr als Unterhaltung. Mit ihnen wird Politik gemacht.
Und: Sie besitzen Widerstandspotential

Buffalo Soldiers: Reggae trifft Bossa
Der große Widerständige: Francisco »Chico« Buarque
Das Erbe der schwarzen Ammen
Subversive Töne
Metaphern gegen die Zensur
Der Punk der Rebellion: Ratos de Porão
Umstürzende Kolonialsäulen
Kein prima Klima: Brasiliens Musikszene unter Globalisierungsdruck
Die Trauer im Bossa Nova
Alles so schön bunt hier

Die M&R 4/2014 ist ab dem 27. Juni 2014 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement erhältlich. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.

Anzeigen



Aus dem M&R-Archiv

Auf Ostfrontlinie gebracht
Nationalistische Parolen, Geschichtsklitterung, Hassexzesse, sogar Begeisterung für den totalen Krieg – einer wachsenden Zahl von Künstlern und Intellektuellen ist offenbar jedes Mittel recht, um sich der neuen Volksgemeinschaft gegen Russland anzudienen. weiterlesen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

In eigener Sache

Wenn die Kraft fehlt
Weshalb der Verlag 8. Mai das Kulturmagazin Melodie & Rhythmus einstellt

Leider müssen wir heute eine schmerzliche Niederlage eingestehen: Das Magazin für Gegenkultur Melodie & Rhythmus (M&R) kann nicht weiter erscheinen. Das hat verschiedene Gründe, sie sind aber vor allem in unserer Schwäche und in der der Linken insgesamt zu sehen. weiterlesen

*****************

»Man hat sich im ›Grand Hotel Abgrund‹ eingerichtet«
Zum Niedergang des linken Kulturjournalismus – und was jetzt zu tun ist. Ein Gespräch mit Susann Witt-Stahl

Ausgerechnet vor einem heißen Herbst mit Antikriegs- und Sozialprotesten wird M&R auf Eis gelegt – ist das nicht ein besonders schlechter Zeitpunkt?
Ja, natürlich. … weiterlesen

TOP 10: MAI 2023

Liederbestenliste
logo-373x100

Facebookhttps://www.facebook.com/melodieundrhythmus20Twitter20rss

Jetzt abonnieren

Jetzt abonnieren
flashback