Foto: picture alliance (UPI)
Kunst lässt sich nicht verbieten: Zwei Lieder gegen die Diktatur erstmals in deutscher Sprache
Ursula Welch
Beide Lieder von Chico Buarque, die hier unseres Wissens nach erstmals ins Deutsche übertragen sind, gehören zu den Klassikern des Kampfes gegen die brasilianische Militärdiktatur (1964- 1985). Jemanden in Brasilien zu finden, der vor allem »Apesar de vocé« (»Trotz Dir«) nicht kennt, fällt schwer.
Beide Protestsongs sind, was die Texte betrifft, als Produkte ihrer Zeit den Zwängen und Repressionen unterworfen. …
Apesar de você
[Trotz Dir]
Text und Musik: Chico BuarqueHeute hast Du die Macht,
Was Du sagst ist gesagt, keine Diskussion, nein.
Heute reden meine Leute seitwärts
Und schauen zum Boden, verstehst Du,
Du, der diese Sache erfunden hat,
Und erfunden hat, alle Dunkelheit zu erfinden,
Du, der die Sünde erfunden hat,
Hast vergessen die Vergebung zu erfinden.
…
Cálice
[Kelch]
Text: Chico Buarque
Musik: Chico Buarque / Gilberto GilVater, lass diesen Kelch an mir vorübergehn,
Von rotem Wein und BlutWie kann man den bitteren Saft trinken,
Den Schmerz und die Anstrengung hinunterschlucken,
Selbst wenn der Mund schweigt, bleibt die Brust.
Die Stille in der Stadt ist nicht zu hören.
…
Den kompletten Artikel und die beiden Liedertexte lesen Sie in der M&R 4/2014, erhältlich ab dem 27. Juni 2014 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Ähnliche Artikel:
Anzeigen br>