Melodie & Rhythmus

Metaphern gegen die Zensur

23.06.2014 14:32

Rio de Janeiro1968
Foto: picture alliance (UPI)

titelKunst lässt sich nicht verbieten: Zwei Lieder gegen die Diktatur erstmals in deutscher Sprache
Ursula Welch

Beide Lieder von Chico Buarque, die hier unseres Wissens nach erstmals ins Deutsche übertragen sind, gehören zu den Klassikern des Kampfes gegen die brasilianische Militärdiktatur (1964- 1985). Jemanden in Brasilien zu finden, der vor allem »Apesar de vocé« (»Trotz Dir«) nicht kennt, fällt schwer.

Beide Protestsongs sind, was die Texte betrifft, als Produkte ihrer Zeit den Zwängen und Repressionen unterworfen. …

Apesar de você

[Trotz Dir]
Text und Musik: Chico Buarque

Heute hast Du die Macht,
Was Du sagst ist gesagt, keine Diskussion, nein.
Heute reden meine Leute seitwärts
Und schauen zum Boden, verstehst Du,
Du, der diese Sache erfunden hat,
Und erfunden hat, alle Dunkelheit zu erfinden,
Du, der die Sünde erfunden hat,
Hast vergessen die Vergebung zu erfinden.

Cálice

[Kelch]
Text: Chico Buarque
Musik: Chico Buarque / Gilberto Gil

Vater, lass diesen Kelch an mir vorübergehn,
Von rotem Wein und Blut

Wie kann man den bitteren Saft trinken,
Den Schmerz und die Anstrengung hinunterschlucken,
Selbst wenn der Mund schweigt, bleibt die Brust.
Die Stille in der Stadt ist nicht zu hören.

Den kompletten Artikel und die beiden Liedertexte lesen Sie in der M&R 4/2014, erhältlich ab dem 27. Juni 2014 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.

Ähnliche Artikel:

Anzeigen



Aus dem M&R-Archiv

Auf Ostfrontlinie gebracht
Nationalistische Parolen, Geschichtsklitterung, Hassexzesse, sogar Begeisterung für den totalen Krieg – einer wachsenden Zahl von Künstlern und Intellektuellen ist offenbar jedes Mittel recht, um sich der neuen Volksgemeinschaft gegen Russland anzudienen. weiterlesen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Rudolstadtfestival 2023: Viva Cuba

Fotos von Katja Koschmieder und Jens Schulze weiterlesen

In eigener Sache

Stellenausschreibung
Die Verlag 8. Mai GmbH sucht eine Kulturredakteurin (m/w/d) für die Melodie & Rhythmus

*****************

Wenn die Kraft fehlt
Weshalb der Verlag 8. Mai das Kulturmagazin Melodie & Rhythmus einstellt

Leider müssen wir heute eine schmerzliche Niederlage eingestehen: Das Magazin für Gegenkultur Melodie & Rhythmus (M&R) kann nicht weiter erscheinen. Das hat verschiedene Gründe, sie sind aber vor allem in unserer Schwäche und in der der Linken insgesamt zu sehen. weiterlesen

*****************

»Man hat sich im ›Grand Hotel Abgrund‹ eingerichtet«
Zum Niedergang des linken Kulturjournalismus – und was jetzt zu tun ist. Ein Gespräch mit Susann Witt-Stahl

Ausgerechnet vor einem heißen Herbst mit Antikriegs- und Sozialprotesten wird M&R auf Eis gelegt – ist das nicht ein besonders schlechter Zeitpunkt?
Ja, natürlich. … weiterlesen

TOP 10: SEPTEMBER 2023

Liederbestenliste
logo-373x100

Facebookhttps://www.facebook.com/melodieundrhythmus20Twitter20rss

Jetzt abonnieren

flashback