Melodie & Rhythmus

AUFSCHWUNG ROCK: BONSAI KITTEN

27.04.2011 15:42

Bonsai KittenHeimat: Berlin. Mit Betonung auf Berlin.

Musiker: Tiger Lilly Marleen (voc), Hajo Sun (git), Krczycz (db) Alexx DeLarge (dr).

Laufbahn: Kleines quirliges Energiebündelmädchen schüchtert per knappem Lack-Outfit drei Psychobillies soweit ein, dass sie ihr willfährig sind und auf ihr Kommando den patentierten Killbilly-Sound spielen. Japan ist begeistert und stellt ein Plattenlabel fürs Debüt zur Verfügung. The Boss Hoss und Dick Dale gehen extra für Bonsai Kitten eine halbe Stunde später auf die Bühne, weil Lillys Dompteurqualitäten auch noch fürs Publikum reichen.

Erinnert an: Eine Zeit, als ein einziger Musikstil noch eine kritische Masse aufbringen konnte.

Zitat: »Please, Mr. Jailer, won’t you let my man go free.« Genau, Herr Schließer, denn noch sagt Lilly »Bitte«.

Zukunftsmusik: Der Killbilly-Sound gelangt bis ans Ohr von olle Tarantino, der kurz an Klage denkt, dann aber die Sängerin lieber für Kill Bill 3 castet. Tiger Lilly in 3D.

Christoph Schrag

BONSAI KITTEN: Done With Hell
Wolverine/Soul Food
www.bonsai-kitten.de

Ähnliche Artikel:

Anzeigen

TOP 10: Dezember 2024

Liederbestenliste

Ältere M&R-Newsletter

M&R-Newsletter 1/2025

Eiserne Staatsräson

Berechtigte Mahnungen

M&R-Newsletter 4/2024

Triumph der Reaktion

M&R-Newsletter 3/2024

Repressives Dogma

M&R-Newsletter 2/2024

»Eine neue Flamme«

M&R-Newsletter 1/2024

Verordneter Philosemitismus

M&R-Newsletter 4/2023

Wiederschlechtmachung

M&R-Newsletter 3/2023

Ideologische Supermacht
»Komm auf die dunkle Seite!«

M&R-Newsletter 2/2023

Kriegsstifter und Friedenshetzer
Lachend in den dritten Weltkrieg?

M&R-Newsletter 1/2023

Sag mir wo die Blumen sind
Nie wieder Frieden

Aus dem M&R-Archiv

Auf Ostfrontlinie gebracht
Nationalistische Parolen, Geschichtsklitterung, Hassexzesse, sogar Begeisterung für den totalen Krieg – einer wachsenden Zahl von Künstlern und Intellektuellen ist offenbar jedes Mittel recht, um sich der neuen Volksgemeinschaft gegen Russland anzudienen. weiterlesen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Rudolstadtfestival 2023: Viva Cuba

Fotos von Katja Koschmieder und Jens Schulze weiterlesen

In eigener Sache

Wenn die Kraft fehlt
Weshalb der Verlag 8. Mai das Kulturmagazin Melodie & Rhythmus einstellt

Leider müssen wir heute eine schmerzliche Niederlage eingestehen: Das Magazin für Gegenkultur Melodie & Rhythmus (M&R) kann nicht weiter erscheinen. Das hat verschiedene Gründe, sie sind aber vor allem in unserer Schwäche und in der der Linken insgesamt zu sehen. weiterlesen

*****************

»Man hat sich im ›Grand Hotel Abgrund‹ eingerichtet«
Zum Niedergang des linken Kulturjournalismus – und was jetzt zu tun ist. Ein Gespräch mit Susann Witt-Stahl

Ausgerechnet vor einem heißen Herbst mit Antikriegs- und Sozialprotesten wird M&R auf Eis gelegt – ist das nicht ein besonders schlechter Zeitpunkt?
Ja, natürlich. … weiterlesen

logo-373x100

Facebookhttps://www.facebook.com/melodieundrhythmus20Twitter20rss

Jetzt abonnieren

flashback