ClickClickDecker waren an der Küste und bringen ein neues Album mit
Text: Lukas Dubro, Foto: Promo
Das Jammern der Lämmer gibt den Hinweis – ClickClickDecker haben ihr neues Album »Ich glaub Dir gar nichts und irgendwie doch alles« fernab der Großstadt aufgenommen. Damit probiert Kevin Hamann, Gründer der Band, wieder mal was Neues aus. Schon auf seinem letzten regulären Album verabschiedete sich der Musiker und Autor von der Lo-Fi-Ästhetik seiner ersten Veröffentlichungen, indem er es in einem richtigen Studio mit anderen Musikern einspielte – die ersten beiden Alben hatte er noch alleine mit einem Kassettenrecorder aufgenommen.
Diesmal fuhr er aufs Land. Genauer gesagt reisten Hamann und sein Bandkollege Oliver Stangl dreimal für eine Woche nach Emmelsbüll-Horsbüll in Nordfriesland an die Nordsee. Dort gibt es ein Aufnahmestudio, das in einer alten Bauernschule untergebracht ist. Warum dort? »Wir wollten in die Musik eintauchen und nicht alle fünf Minuten abgelenkt werden«, sagt Stangl. Und Hamann ergänzt: »Das Telefonnetz ist schlecht, das Meer nicht weit. Eines Morgens bin ich laufen gegangen. Das einzige, was ich gesehen habe, waren Kühe.«
ClickClickDecker Ich glaub Dir gar nichts und irgendwie doch alles
Audiolith/Broken Silence
www.clickclickdecker.de
Den kompletten Artikel lesen Sie in der Melodie&Rhythmus 2/2014, erhältlich ab dem 28. Februar 2014 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
ClickClickDecker @ Hamburger Küchensessions
Weitere Videos vom Auftritt in der Küche.