Heimat: inzwischen Berlin
Musiker: Kompressore (Elektronik/ Stimme) und Feier (Elektronik/Stimme).
Laufbahn: Zwei Harzbewohner fangen die von den örtlichen Windparks erzeugte steife Brise in einem Schnellkochtopf ein und ziehen mit diesem Druck im Kessel nach Berlin. Dort machen sich die baumlangen Harzer einen weiblichen Tanzverein gefügig und zerren ihn zu Frontalelektrobeats in Berlins Techno-Clubs. Die zehn bis zwölf Cheerleader verschlingen jedoch pro Auftritt einen ganzen Karnevalsfundus Klamotten. Aus Spaß wird Ernst: Geld muss her!
Erinnert an: Die Phantasien, die sich 17-jährige Jungs von einem Abi-Ball machen. Nur kann sich in dem Alter keiner vorstellen, tatsächlich 20 Tänzerinnen auf die Bühne zu kriegen.
Zitat: »Urlaub auf der Ölbohrinsel – Die Plattform brennt, die Plattform brennt.«
Zukunftsmusik: Schlucken den Druck, bis sie platzen, und überraschen damit dann doch noch die übersättigten Partygänger. Wenn sie das überleben, was wir ihnen von Herzen wünschen, haben sie eine Zukunft über die gängige Halbwertzeit der Club-Acts von ca. einem Windf lügelschlag hinaus.
Christoph Schrag
SCHLUCK DEN DRUCK: Im Rausch mit Freunden
Modernsoul/Soulfood
www.schluckdendruck.de
