
Foto: Cinetarium
Neue Filmdokumentation historischer Interviews mit Zeitzeugen der Münchner Räterepublik
Interview: Dror Dayan
Klaus Stanjeks Film »Rote Räte« wirft ein neues Licht auf eine relativ wenig bekannte, aber bedeutende historische Niederlage der antikapitalistischen Linken in Deutschland. M&R sprach mit dem Regisseur über seine Annäherung an die Ereignisse von 1919 und die Arbeit mit historischem Material.
Herr Stanjek, Ende der 1970er-Jahre haben Sie Zeitzeugen der sozialistischen Räterepublik in Bayern interviewt. Warum finden Sie diese Aufzeichnungen heute noch so relevant, dass Sie sie 40 Jahre später zu einem Dokumentarfilm verarbeiten?
Die Aufnahmen sind aus Neugier entstanden. Wir wollten wissen, was es in Deutschland schon so an Revolutionen gegeben hat. Über die Ereignisse von 1919 war lange Zeit sehr wenig geforscht worden. Das Material blieb trotzdem aus zwei Gründen liegen: Ich war von der Gestaltungsqualität nicht besonders beeindruckt und konnte auch nicht wirklich einschätzen, ob es eines Tages historischen Wert bekommen wird. …
Der komplette Beitrag erscheint in der Melodie & Rhythmus 1/2020, erhältlich ab dem 13. Dezember 2019 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Anzeigen br>