Neue Alben von City und den Puhdys
Text: Christian Hentschel, Fotos: Manja Elsässer, Universal
Die Berliner Bands Puhdys und City sind musikalisch in ganz verschiedenen Ecken zu Hause, doch unterm Strich haben sie etliche Gemeinsamkeiten: Beide sind seit Ewigkeiten unterwegs – City feierten im letzten Jahr ihren 40., die Puhdys begehen 2014 das 45. Bandjubiläum. Beide hatten ihre ersten Erfolge in der DDR, beließen es aber nicht dabei. Die Puhdys füllten bereits in den Siebzigern die Westberliner Waldbühne ganz ohne DDR-Publikum. Und City lieferten mit »Am Fenster« das meistverkaufte Ostrocklied im Westen, selbst im fernen Griechenland heimsten sie dafür Gold ein. Mittlerweile agieren beide länger im vereinten Deutschland als zuvor in der DDR. Sie gehören zu der Handvoll Bands, die das mit ungebrochener Popularität tun und sich dabei nicht nur auf das Abnudeln alter Hits beschränken. So beteiligen sie sich nun am Endspurt der diesjährigen Tonträgersaison, obwohl erst im letzten Jahr beide Bands neue Alben herausbrachten. Die Urgesteine des Deutschrocks haben gute Gründe, das zu tun.
City, die vor geraumer Zeit, wie so viele vor ihnen, den Reiz einer Unplugged- Variante ihrer großen Hits entdeckten, kommen mit der CD »Danke Engel« dem Wunsch ihrer Fans nach und veröffentlichen erstmals ein Akustikalbum (der limitierte Unplugged-Mitschnitt, den es nur auf City-Konzerten gab, nicht mitgezählt).
Puhdys Heilige Nächte
Universal
www.puhdys.com
City Danke Engel – Unplugged
Sechzehnzehn/Buschfunk
city-internet.de
Den kompletten Artikel lesen Sie in der Melodie&Rhythmus 6/2013, erhältlich ab dem 1. November 2013 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Ähnliche Artikel:
