Foto: Brainpix Pontes
Sänger, Komponist, Schriftsteller: Zum 70. Geburtstag von Francisco »Chico« Buarque. Ein Porträt
Michael Zander
Eric Hobsbawm, Universalhistoriker, bezeichnete ihn in seiner »Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts« als die »wichtigste Figur der brasilianischen Popszene«. Hätte sich Francisco »Chico« Buarque de Hollanda von der Politik ferngehalten, dann wäre sein Leben wohl einfacher, aber auch bedeutungsärmer verlaufen. Er begann seine Karriere zunächst als ein Unterhaltungskünstler, der mit seinem Bossa Nova, seiner sanften Stimme und seinem guten Aussehen das Publikum verzauberte. Weltberühmt wurde 1966 sein Lied »A banda«: »Meine Liebste rief mich / Damit ich die Band vorbeiziehen sah / Liebeslieder singend / Mein seit Langem leidendes Volk / Verabschiedete den Schmerz / Um die Band vorbeiziehen zu sehen / Liebeslieder singend.« In der alten BRD machten die Texter Fred Weyrich und Fred Conta daraus einen albernen Schlager, der von France Gall gesungen wurde und der von Obstmode handelt: »Zwei Apfelsinen im Haar / Und an der Hüfte Bananen«.
Den kompletten Artikel lesen Sie in der M&R 4/2014, erhältlich ab dem 27. Juni 2014 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Ähnliche Artikel:
Anzeigen br>