Melodie & Rhythmus

Lohn der Beharrlichkeit

29.12.2011 10:21

25 Jahre nach seinem größten Hit ist Dirk Michaelis erstmals in den Charts
Text: Georg Rackow, Foto: Valicon Presse

Dirk MichaelisDirk Michaelis hat den Hit ›Als ich fortging‹ geschrieben.« So beginnt beinahe jede Ankündigung des Sängers und Songschreibers in den Medien und auf den Bühnen. Der 25 Jahre alte Karussell-Song ist sein Markenzeichen geworden, ihm verdankt er seinen bis heute anhaltenden Erfolg. Michaelis weiß das, und er empfindet »Als ich fortging « nicht als Last. Im Gegenteil, er ist glücklich darüber, den Song geschrieben zu haben, dessen Melodie er schon mit elf Jahren auf dem Klavier vor sich hin gespielt hatte. Bis heute wird er nicht müde, »Als ich fortging« live zu singen, er nennt das Lied »mein ›Yesterday‹«.

Es wäre ungerecht, Michaelis auf diesen Song zu reduzieren. Im Dezember 2011 erschien sein neuntes Soloalbum »Dirk Michaelis singt …«, auf dem er Welthits von Sting, Paul McCartney, Snow Patrol oder Razorlight in deutscher Sprache neu interpretiert. Dabei bleibt er sich ebenso treu, wie er es in den 20 Jahren zuvor geblieben ist, in denen er – nach der Trennung von Karussell – ohne Marketingund Promounterstützung kontinuierlich ins Studio und auf die Bühnen ging.

Dirk Michaelis Dirk Michaelis singt …
Heart Of Berlin/Universal
www.dirk-michaelis.de

Den kompletten Beitrag lesen Sie in der melodie&rhythmus 1/2012, erhältlich ab dem 3. Januar 2012 am Kiosk oder im Abonnement.

Ähnliche Artikel:

Anzeigen



Aus dem M&R-Archiv

Auf Ostfrontlinie gebracht
Nationalistische Parolen, Geschichtsklitterung, Hassexzesse, sogar Begeisterung für den totalen Krieg – einer wachsenden Zahl von Künstlern und Intellektuellen ist offenbar jedes Mittel recht, um sich der neuen Volksgemeinschaft gegen Russland anzudienen. weiterlesen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

In eigener Sache

Stellenausschreibung
Die Verlag 8. Mai GmbH sucht eine Kulturredakteurin (m/w/d) für die Melodie & Rhythmus

*****************

Wenn die Kraft fehlt
Weshalb der Verlag 8. Mai das Kulturmagazin Melodie & Rhythmus einstellt

Leider müssen wir heute eine schmerzliche Niederlage eingestehen: Das Magazin für Gegenkultur Melodie & Rhythmus (M&R) kann nicht weiter erscheinen. Das hat verschiedene Gründe, sie sind aber vor allem in unserer Schwäche und in der der Linken insgesamt zu sehen. weiterlesen

*****************

»Man hat sich im ›Grand Hotel Abgrund‹ eingerichtet«
Zum Niedergang des linken Kulturjournalismus – und was jetzt zu tun ist. Ein Gespräch mit Susann Witt-Stahl

Ausgerechnet vor einem heißen Herbst mit Antikriegs- und Sozialprotesten wird M&R auf Eis gelegt – ist das nicht ein besonders schlechter Zeitpunkt?
Ja, natürlich. … weiterlesen

TOP 10: SEPTEMBER 2023

Liederbestenliste
logo-373x100

Facebookhttps://www.facebook.com/melodieundrhythmus20Twitter20rss

Jetzt abonnieren

flashback