Ein Zwiegespräch zwischen Alf und Ator
Text: Alf Ator
Hallo Alf, zu Anfang bitte ein klärendes Wort darüber, wie viele Bücher du eigentlich schon geschrieben hast. Meine Informationen schwanken zwischen eins und vier.
Das ist schwer zu beantworten. Da gab es 2001 »Des Wurzele Zweig«, wo einige Teile der Feder eines gewissen Stumpen entsprungen waren. Wir haben allen Quatsch, der unseren Gehirnen entsprungen war und für Lieder ungeeignet erschien, in ein Buch gepackt. Es bot uns als Band die Möglichkeit, über die Musik hinaus auch mit völlig abgedrehten Lesungen auf Tour zu gehen. Wir hatten einen Polylux dabei, um Bilderchen zu projizieren und trällerten auch mal ein Liedchen. In der Folgezeit schrieb ich Kolumnen, und bald hatte ich genügend Kurzgeschichten und Comics, um das nächste Knorkator-Buch »Am Anfang war das Am« zu füllen.
Den kompletten Beitrag lesen Sie in der melodie&rhythmus 2/2011, erhältlich ab dem 1. März 2011 am Kiosk oder im Abonnement.
TERMINE:
ALF ATOR: 18.03. Lübbenau – Kulturhof, 25.03. Freiberg – Tivoli, 26.03. Ilmenau – BCStudentenclub, 27.03. Freiberg – Ponyhof
KNORKATOR: 08.04. München – Backstage, 09.04. Stuttgart – Röhre, 10.04. Langen – Stadthalle, 14.04. Leipzig – Werk2, 15.04. Wuppertal – LCB, 16.04. Rostock – Mau Club, 21.04. Berlin – Lido, 27.04. Würzburg – Posthallen, 28.04. Jena – Kassablanca, 29.04. Dresden – Beatpol
