Album des Monats

Foto: Butch Hogan
Conor Oberst gewinnt der Depression schmerzlich-schöne Weisheiten ab
Martin Mutschler
Wachsende Schneemassen verdecken das Fenster, das Feuerholz wandert aus der Garage in den Kamin, und plötzlich sind da zehn Lieder. Das Klavier lehnt sich an die Wand, die Gitarre ist eben aufgestanden, und Conor Oberst hat seine zahlreichen Bright-Eyes-Projekte an den Nagel gehängt, um noch näher ans Mikrofon zu rücken.
Oberst hat die Großstadt verlassen, um in seiner Heimatstadt zu überwintern. Erschöpfung und Angstzustände haben ihn gezwungen, die Tour seiner Rock-Formation Desaparecidos – »Die Verschwundenen« – abzusagen. In Omaha ist er selbst verschwunden; erst jetzt kehrt er mit Hilfe dieser sanften Weisen wieder. …
Conor Oberst Ruminations
Nonesuch Records
www.conoroberst.com
Den kompletten Artikel lesen Sie in der Melodie und Rhythmus 6/2016, erhältlich ab dem 28. Oktober 2016 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Anzeigen br>