
Foto: Promo
Sting liebt Überraschungsmomente
Interview: Dagmar Leischow
Gordon Matthew Thomas Sumner alias Sting ist ein unprätentiöser Superstar. Der ganz große Auftritt liegt dem 65-Jährigen überhaupt nicht. Er trägt Jeans und T-Shirt, um nicht weiter aufzufallen. Als der Brite in Begleitung seines Managers im Berliner Soho House aus dem Fahrstuhl steigt, verschwindet er rasch in seiner Interview-Suite. Dort empfängt er M&R zu einem Gespräch über sein zwölftes Studioalbum »57th & 9th«.
In dem Lied »One Fine Day« sprechen Sie über den Klimawandel. Sind wir Menschen im Begriff, unseren Planeten zu zerstören?
In meinem Song gebe ich eine sehr ironische Antwort auf diese Frage. Ich schlage mich auf die Seite der Klimawandel-Leugner und wünsche mir, ihre Skepsis möge sich als richtig erweisen. Dabei hat die Wissenschaft ihre Ignoranz längst widerlegt. Eines Tages werden wir alle aus unseren Fehlern lernen müssen. Hoffentlich ist es dann nicht zu spät …
Warum haben Sie diese Position in Ihrem Song nicht direkt auf den Punkt gebracht?
Weil es mir nicht liegt, …
Sting 57th & 9th
Interscope Records
www.sting.com
Das komplette Interview lesen Sie in der Melodie und Rhythmus 6/2016, erhältlich ab dem 28. Oktober 2016 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Anzeigen br>