
Foto: Universal Music
The Libertines schreiben Hymnen für die Verlorenen
Henning Richter
Schlappe elf Jahre nach dem zweiten Album »The Libertines« hat das Quartett nun sein drittes Werk fertig gestellt. In der Zwischenzeit ist eine Menge passiert: Drogenskandale, Schlägereien, Prozesse. Frontmann Pete Doherty gründete die Babyshambles und nahm ein Solo- Album auf. Gitarrist Carl Barât rief zusammen mit dem Schlagzeuger Gary Powell die Dirty Pretty Things ins Leben. Anfang 2010 wurden jahrelang schwelende Hoffnungen der Fans Wirklichkeit. Für angeblich 1,6 Millionen Euro willigten The Libertines ein, bei den britischen Festivals in Reading und Leeds als Headliner aufzutreten. Danach folgte eine weitere fünfjährige Schaffenspause.
Das neue Album »Anthems for Doomed Youth« wurde in Thailand und damit am Ort des letzten und scheinbar erfolgreichsten Selbstfindungstrips Dohertys aufgenommen. Als Appetithappen erschien die Single »Gunga Din«.
The Libertines Anthems for Doomed Youth
EMI
www.thelibertines.com
Den kompletten Artikel lesen Sie in der Melodie und Rhythmus 5/2015, erhältlich ab dem 28. August 2015 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Anzeigen br>