Melodie & Rhythmus

Der glückliche Selbstbefriediger

29.08.2012 13:58

Mike Oldfield

Mike Oldfield spielt gern mit seinen Röhrenglocken

1973 veröffentlichte der 20-jährige Musiker Mike Oldfield seine erste Platte. Er nannte sie »Tubular Bells«. Der Erfolg war umwerfend. Bis heute wurden ca. 15 Millionen Tonträger verkauft, so oft wie von keiner anderen Oldfield-Platte. Der Klingklangbastler hatte mit dem Debüt bereits seinen Höhepunkt erreicht. Doch wenn man den Kitzel einmal erlebt hat, will man ihn noch mal spüren. Mike Oldfield blieb deshalb nichts anderes übrig, als »Tubular Bells« immer wieder anzufassen (siehe Liste).

Auf jeder dieser Platten befindet sich »Tubular Bells« – entweder komplett, in Teilen, neu arrangiert oder als Fortsetzung der Urversion. Das sind zwanzig Zweitverwertungen, die Oldfield aus dem Erfolg einer einzigen Platte schüttelte. Nr. 21 liegt seit Juli 2012 in den Läden: »Two Sides: The Very Best Of Mike Oldfield«. Mit »Tubular Bells (Part One)«.

Text: Jürgen Winkler

• 1976: »Boxed«
• 1979: »Impressions«
• 1980: »Mike Oldfield‘s Wonderland«
• 1980: »Music Wonderland«
• 1981: »Episodes«
• 1985: »The Complete Mike Oldfield«
• 1987: »A Virgin Compilation«
• 1990: »Collector‘s Edition Box I & II«
• 1992: »Tubular Bells II«
• 1993: »Elements – The Best Of Mike Oldfield«
• 1993: »Elements Box«
• 1997: »XXV: The Essential«
• 1998: »Tubular Bells III«
• 1999: »The Millennium Bell«
• 2001: »The Best Of Tubular Bells«
• 2002: »Collection«
• 2003: »Tubular Bells 2003«
• 2003: »The Complete Tubular Bells«
• 2006: »The Platinum Collection«
• 2009: »The Mike Oldfield Collection 1974–1983«

Der Beitrag erscheint in der Melodie&Rhythmus 5/2012, erhältlich ab dem 31. August 2012 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch hier bestellen.

Anzeigen

TOP 10: Dezember 2024

Liederbestenliste

Ältere M&R-Newsletter

M&R-Newsletter 4/2024

Triumph der Reaktion

M&R-Newsletter 3/2024

Repressives Dogma

M&R-Newsletter 2/2024

»Eine neue Flamme«

M&R-Newsletter 1/2024

Verordneter Philosemitismus

M&R-Newsletter 4/2023

Wiederschlechtmachung

M&R-Newsletter 3/2023

Ideologische Supermacht
»Komm auf die dunkle Seite!«

M&R-Newsletter 2/2023

Kriegsstifter und Friedenshetzer
Lachend in den dritten Weltkrieg?

M&R-Newsletter 1/2023

Sag mir wo die Blumen sind
Nie wieder Frieden

Aus dem M&R-Archiv

Auf Ostfrontlinie gebracht
Nationalistische Parolen, Geschichtsklitterung, Hassexzesse, sogar Begeisterung für den totalen Krieg – einer wachsenden Zahl von Künstlern und Intellektuellen ist offenbar jedes Mittel recht, um sich der neuen Volksgemeinschaft gegen Russland anzudienen. weiterlesen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Rudolstadtfestival 2023: Viva Cuba

Fotos von Katja Koschmieder und Jens Schulze weiterlesen

In eigener Sache

Wenn die Kraft fehlt
Weshalb der Verlag 8. Mai das Kulturmagazin Melodie & Rhythmus einstellt

Leider müssen wir heute eine schmerzliche Niederlage eingestehen: Das Magazin für Gegenkultur Melodie & Rhythmus (M&R) kann nicht weiter erscheinen. Das hat verschiedene Gründe, sie sind aber vor allem in unserer Schwäche und in der der Linken insgesamt zu sehen. weiterlesen

*****************

»Man hat sich im ›Grand Hotel Abgrund‹ eingerichtet«
Zum Niedergang des linken Kulturjournalismus – und was jetzt zu tun ist. Ein Gespräch mit Susann Witt-Stahl

Ausgerechnet vor einem heißen Herbst mit Antikriegs- und Sozialprotesten wird M&R auf Eis gelegt – ist das nicht ein besonders schlechter Zeitpunkt?
Ja, natürlich. … weiterlesen

logo-373x100

Facebookhttps://www.facebook.com/melodieundrhythmus20Twitter20rss

Jetzt abonnieren

flashback