Berührende Songs und außergewöhnliche Texte – Das gezeichnete Ich ist ein funkelnder Solitär in der deutschen Poplandschaft
Text: Katja Schwemmers, Foto: Andreas Mühe
Studiobesuch bei Das Gezeichnete Ich in Berlin. »Seien Sie froh, dass ich mich in dieser Gegend so gut auskenne«, meint der Taxi-Fahrer, während wir das Ostkreuz passieren. In der Tat liegt die Kreativzelle des wohl außergewöhnlichsten deutschen Newcomers der letzten Jahre etwas abseits auf einem Hinterhof eines Fabrikgeländes. Kaum ist man den Treppenabsatz des Gebäudes heraufgestiegen, steht man … in der Küche! Denn an diesem Ort wird nicht nur Musik komponiert, sondern auch Essen. Catering-Dame Violette verwöhnt mit Spargelquiche und Törtchen. Sehr zum Wohle des Kollektivs aus Künstlern, Malern und Produzenten, die sich hier zusammengetan und ihre Spuren hinterlassen haben.
Allen voran Das Gezeichnete Ich: An der Pinnwand hängen denkwürdige Zitate auf Post-It-Aufklebern. Wie auf einem Schrein thront die erste Single »Halleluja« in einem Rahmen neben dem Küchentisch. Gleich eine Tür weiter geht es in das Reich seiner Musik. Rechts in der Ecke befindet sich ein Sammelsurium aus Tasteninstrumenten, darüber eine Holzwand, wie vom Kindergarten geborgt, auf der aus bunten Lettern der Name Das Gezeichnete Ich zusammengesetzt wurde – abgeleitet aus dem Gedicht »Nur zwei Dinge« von Gottfried Benn, in dem es heißt: »Es gibt nur zwei Dinge: Die Leere und das gezeichnete Ich«.
Den kompletten Artikel lesen Sie in der melodie&rhythmus 3/2010, erhältlich ab dem 6. Juli am Kiosk oder im Abonnement.
DAS GEZEICHNETE ICH: Das Gezeichnete Ich
Fazit: Das Gezeichnete Ich versteht es mit WortenStimmungen zu erzeugen, die ein Kopfkino in Gang setzen.
Capitol/EMI
www.d-g-i.de
Das gezeichnete ICH: Innen
Das Gezeichnete Ich als Support auf der »Ending On A High Note«-Farewell Tour von a-ha:
18.10.2010: München – Olympiahalle
19.10.2010: Stuttgart – Porsche Arena
21.10.2010: Nürnberg – Arena Nürnberger Versicherung
22.10.2010: Leipzig – Arena Leipzig
23.10.2010: Rostock – AUSVERKAUFT – Stadthalle Rostock
25.10.2010: Braunschweig – Volkswagen Halle
26.10.2010: Mannheim – SAP Arena
28.10.2010: Hamburg – Color Line Arena
29.10.2010: Berlin – O2 World
30.10.2010: Berlin – Frannz
01.11.2010: München- Ampere
02.11.2010: Köln – Stadtgarten
03.11.2010: Hamburg – Knust
22.11.2010: Berlin – Künstler gegen Aids
01.12.2010: Krefeld – Kulturfabrik
02.12.2010: Stuttgart – Theaterhaus
04.12.2010: Frankfurt – Das Bett
05.12.2010: Leipzig – Moritzbastei
