
Foto: Christiane Stephan
Fragebogen: Bernadette La Hengst
Einfach mal über andere Dinge reden als über das neueste Buch oder das jüngste Album. M&R stellt Künstlern existenzielle Fragen, zielt auf Bekenntnisse und Geständnisse und führt sie auf politische und kulturelle Terrains, auf denen sie sich gewöhnlich nicht bewegen. Aber nicht nur das: Herum- und herausreden gilt nicht. Wir nötigen zu knappen und klaren Statements. Für M&R sprach Thomas Salter mit der Musikerin Bernadette La Hengst, die mit ihrem Album »Wir sind die Vielen« gegen den Rechtsruck ansingt.
Die schönste Sprache für Popmusik ist … jede, in der mit Leidenschaft gesungen wird. Ich habe in den letzten 32 Jahren der deutschen Sprache viel Raum in meinen Songs gegeben, aber mittlerweile versuche ich mich auch auf Englisch, Französisch und Arabisch.
Hotelzimmer zu verwüsten, ist bei Rockern beliebt, weil …
Wenn ich 70 bin, werde ich …
Bernadette La Hengst
Wir sind die Vielen
Trikont
Der komplette Fragebogen und die Antworten lesen Sie in der Melodie & Rhythmus 3/2019, erhältlich ab dem 14. Juni 2019 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Ähnliche Artikel:
