Samy Deluxe widmet sich seiner Männlichkeit
Text: Dagmar Leischow, Foto: Universal
Eine 1700-Seelen-Gemeinde in Niedersachsen. Nach 19 Uhr wirkt diese Ortschaft wie ausgestorben, einzig die Tankstelle bleibt bis 21 Uhr geöffnet. In dieser beschaulichen Gegend würde man nicht unbedingt einen Rapper vermuten, doch Samy Deluxe nistete sich bereits vor einigen Jahren dort ein. In seiner KunstWerkStadt hat er alles, was er braucht: ein eigenes Studio, ein paar Räume für sich. Jetzt sitzt er in seinem Wohnzimmer, es liegt bloß wenige Schritte von seinem Arbeitsbereich entfernt. Der 36-Jährige kann also jederzeit Songs aufnehmen, wenn ihm der Sinn danach steht. Gerade während einer Albumproduktion erweist sich das natürlich als äußerst praktisch. Heimarbeit, sozusagen: Wann immer der Musiker eine Idee für seine CD »Männlich« hatte, konnte er sie sofort festhalten.
So entstand ein Langspieler, der wie ein musikalischer Schmelztiegel wirkt: Battle-Rap, Old-School-Beats oder Headbanger-Hymnen vergor der gebürtige Hamburger zu einem Stil, der bisweilen über klassischen Hip-Hop hinausgeht.
Samy Deluxe Männlich
Universal
www.samy-deluxe.de
Den kompletten Artikel lesen Sie in der Melodie&Rhythmus 2/2014, erhältlich ab dem 28. Februar 2014 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Anzeigen br>