Der Kampf für die Befreiung der Westsahara wird nicht nur mit Waffen, sondern auch mit Liedern geführt. Eine Erinnerung an Mariem Hassan
Jörg Tiedjen
Die 2015 verstorbene Sängerin Mariem Hassan hat mit ihren Liedern in Konzerten und auf Festivals internationale Aufmerksamkeit für den Freiheitskampf der West sahara erreicht. Dabei spielte das Madrider Musiklabel Nubenegra eine wichtige Rolle. Sein Gründer, Manuel Domínguez, und Zazie Schuber-Wurr, die Nubenegra in Deutschland vertreten hat, ebneten Mariam Hassan den Weg zum Gipfel der Weltmusik. Die beiden produzierten die Alben der Sängerin, organisierten ihre Tourneen und brachten 2005 Mariem Hassans erste Solo-CD »Deseos« (Wünsche) heraus. …
Der komplette Beitrag erscheint in der Melodie & Rhythmus 1/2022, erhältlich ab dem 17. Dezember 2021 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Anzeigen br>