Die Rechte hat ihr Spektrum verbreitert und ist dies- und jenseits des Atlantiks auf dem Vormarsch. Sie hat sich radikal modernisiert und begnügt sich längst nicht mehr mit Musikantenstadl oder Nazi-Punk. Sie kennt sich aus mit popkultureller Ideologievermittlung, weiß die Jugend zu verführen und ist bereits tief in den Mainstream vorgedrungen. Ihr Erfolg speist sich nicht zuletzt aus der Schwäche der Linken und dem eklatanten Mangel von zeitgemäßer Gegenkultur.
Die neue Pop-Rechte
Die Identitären und die Popkultur
Das Partyvölkische – Andreas Gabalier
Ab durch die rechte Mitte
Musiker für Neocon-Imperialismus
Alternative Right. Interview mit Shane Burley
Ernst-Jünger-Rave?
Rock Against Communism
Faschisierung der Popkultur in der Ukraine
National Socialist Black Metal
Faschismus und Kulturindustrie
Die Melodie und Rhythmus 1/2017 ist ab dem 30. Dezember 2016 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement erhältlich. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Anzeigen br>