
Foto: David Scheicho
HEIMAT: Berlin, London, Oldenburg
MUSIKER: Marlon (voc), Michael (key), Sven (b, syn), Valerian (prog), Christian (b), Jakob (g), Aylisa (voc)
LAUFBAHN: Sie sind sieben oder acht plus einer an den Visuals. Ein kreatives Kollektiv, dessen Kern in Oldenburg liegt, das aber inzwischen in Berlin-Prenzlauer Berg zu Hause ist, um ihn zu degentrifi – zieren – bislang jedoch mit mäßigem Erfolg. Vielversprechender: ihre sanft garagige Musik mit mehr Soul als Elektro, deren Entstehung sie weniger auf technische Abläufe zurückführen können als vielmehr auf einen bunten Karneval des Songwritings.
ZITAT: »Family graves – your future home.«
ZUKUNFTSMUSIK: Aufgrund der begrenzten Größe ihres Studios (Schlafzimmers) wollen Family Graves in modularer Produktionsweise möglichst mit One-Takes vermuffelter Soul-Vocals, eingesungen über Ghetto-Mics, eine neue Veröffentlichung raushauen, die sie auf der Landkarte des DIY-Pop zwischen mindestens hier (leserabhängig) und Oldenburg fest verankert. Und das, obwohl ihre letzte EP diesen Job eigentlich schon ziemlich gut macht.
Family Graves s/t
Bandcamp
www.familygrav.es
Der Beitrag erscheint in der Melodie und Rhythmus 4/2016, erhältlich ab dem 1. Juli 2016 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Ähnliche Artikel:
Anzeigen br>