Melodie & Rhythmus

Aufschwung Rock: Forsthays

25.02.2014 12:19

Forsthays

Heimat: Melbourne/Minneapolis/Berlin

Musiker: Dom (voc)/Robar (prod)

Laufbahn: Was wären wir ohne dieses Internet! Eine EP ärmer, das ist klar. Wie hätten Dom und Robar die sonst basteln sollen? Der eine lebt in Minneapolis, der andere als Exil-Australier in Berlin. Dom ist mit einer Stimme gesegnet, die auch nackt stehen kann, ohne dass was fehlt. Und Robar mit einem Satz Ohren, die zu einem solchen Geschenk die elektronische Verpackung herbeihören, und am Ende alle so: »Yeah!«. Sie trafen sich im Sommer 2012 in einer Berliner Kneipe und sagten einander den Satz, der sonst nie zu was führt: Lass ma was machen.

Zitat: »I’m better off now/Because I know just what you do for me/Now I see«

Zukunftsmusik: Ihr »Futurestep« lässt den Füßen ordentlich Freiraum, aber immer unter Beteiligung der Schaltzentrale. Elektro zum Zuhören. Jetzt, da die beiden wissen, wie man eine solche EP aus 7000km Entfernung aufnimmt, dürfen sie das Problem lösen, wie man auf die Distanz eine Tour spielt.

Text: Christoph Schrag, Foto: Promo

Forsthays Begins With You
Bandcamp Release
www.forsthays.com

Der Artikel erscheint in der Melodie&Rhythmus 2/2014, erhältlich ab dem 28. Februar 2014 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.

Ähnliche Artikel:

Anzeigen

TOP 10: Dezember 2024

Liederbestenliste

Ältere M&R-Newsletter

M&R-Newsletter 4/2024

Triumph der Reaktion

M&R-Newsletter 3/2024

Repressives Dogma

M&R-Newsletter 2/2024

»Eine neue Flamme«

M&R-Newsletter 1/2024

Verordneter Philosemitismus

M&R-Newsletter 4/2023

Wiederschlechtmachung

M&R-Newsletter 3/2023

Ideologische Supermacht
»Komm auf die dunkle Seite!«

M&R-Newsletter 2/2023

Kriegsstifter und Friedenshetzer
Lachend in den dritten Weltkrieg?

M&R-Newsletter 1/2023

Sag mir wo die Blumen sind
Nie wieder Frieden

Aus dem M&R-Archiv

Auf Ostfrontlinie gebracht
Nationalistische Parolen, Geschichtsklitterung, Hassexzesse, sogar Begeisterung für den totalen Krieg – einer wachsenden Zahl von Künstlern und Intellektuellen ist offenbar jedes Mittel recht, um sich der neuen Volksgemeinschaft gegen Russland anzudienen. weiterlesen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Rudolstadtfestival 2023: Viva Cuba

Fotos von Katja Koschmieder und Jens Schulze weiterlesen

In eigener Sache

Wenn die Kraft fehlt
Weshalb der Verlag 8. Mai das Kulturmagazin Melodie & Rhythmus einstellt

Leider müssen wir heute eine schmerzliche Niederlage eingestehen: Das Magazin für Gegenkultur Melodie & Rhythmus (M&R) kann nicht weiter erscheinen. Das hat verschiedene Gründe, sie sind aber vor allem in unserer Schwäche und in der der Linken insgesamt zu sehen. weiterlesen

*****************

»Man hat sich im ›Grand Hotel Abgrund‹ eingerichtet«
Zum Niedergang des linken Kulturjournalismus – und was jetzt zu tun ist. Ein Gespräch mit Susann Witt-Stahl

Ausgerechnet vor einem heißen Herbst mit Antikriegs- und Sozialprotesten wird M&R auf Eis gelegt – ist das nicht ein besonders schlechter Zeitpunkt?
Ja, natürlich. … weiterlesen

logo-373x100

Facebookhttps://www.facebook.com/melodieundrhythmus20Twitter20rss

Jetzt abonnieren

flashback