Foto: Milos Djuric
Heimat: Irland, Iran, Deutschland
Musiker: Enda Gallery (voc), Shooresh Fezoni (e), Dave Mooney (e)
Laufbahn: Treffpunkt Berlin. Der eine hatte seinen Finanz-Job hingeschmissen, um sich der Musik hinzugeben, und war als Singer- Songwriter von Dublin hergezogen. Der zweite, ein in Hannover gestrandeter Iraner, studierte eigentlich Fotografie und brachte ein Faible für persische Percussions mit. Der dritte schließlich, auch ein Ire, wusste schon immer, dass er Musik machen wollte, und hatte sich nur im Instrument getäuscht. Die Gitarre hängt inzwischen an der Wand, dadurch sind die Finger frei für die Elektronik.
Zitat: »While you’re young / you’ve got to take your chances.«
Zukunftsmusik: Vom Folk zur Elektronik führte der Weg sowohl für Sänger Enda Gallery als auch für den Percussionisten Shooresh Fezoni. Mit der ersten EP haben sich MercuryMercury zunächst einmal selbst darüber versichert, dass sie auch Beats bauen und oben drauf schön schwerelose Songs legen können, die der seidenen Stimme von Enda das nötige Licht lassen. Derzeit arbeiten die drei Jungs an der Live-Umsetzung.
Christoph Schrag
MercuryMercury EP I
Selfrelease
www.mercurymercury.com
Der Beitrag erscheint in der M&R 1/2015, erhältlich ab dem 5. Januar 2015 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Ähnliche Artikel:
Anzeigen br>