Melodie & Rhythmus

Lucias Verbeugung

23.06.2015 14:09
Foto: Andreas Domma

Foto: Andreas Domma

Fiesta de Solidaridad con Cuba am 25. Juli 2015, Stadtpark Berlin-Lichtenberg

Die Fiesta de Solidaridad con Cuba, zu der Cuba Sí auf die Parkaue in Berlin-Lichtenberg einlädt, ist legendär. Eine Open-Air-Fete speziellen Charakters: politisch geprägt von der Revolution der Bärtigen – sozusagen im Namen Che Guevaras. Angelegt als alljährliches Meeting von Bekannten und Fremden, die sich verstehen und nahestehen; mit einem Bühnenprogramm, das anregt zu allem Möglichen: Diskussion, Tanz, Speis und Trank, Hola und Hallo. Bezahlt wird nicht, außer an den diversen Ständen von linken, internationalen, solidarischen Projekten. Die bieten Spezialitäten aus aller Welt an – auch Melodie und Rhythmus ist vertreten (Verlag 8. Mai/jW-Stand).

Aus dem Achtstundenprogramm sei herausgehoben: Lucia Vargas, Rapperin aus Kolumbien, dort, wo die Linke von einem gerechten Frieden zwischen Guerilla und Regierung träumt. Lucia tritt mit Maske auf – eine Art Verbeugung vor den indigenen Ureinwohnern ebenso wie vor den Frauen ihres Landes. Will sagen: Nicht äußere Schönheit zählt, sondern aktiv werden. Außerdem haben sich Chupacabras angesagt, eine achtköpfige Mestizo- Band aus Köln, Friedemann, Liedermacher von der Insel Rügen, und das Trio Saoco aus Kuba. Die Revolution wird also gefeiert – wenn auch nicht die deutsche, weil: Die fand noch nicht statt. Also gratulieren die Internacionalistas, die hier leben, den erfolgreichen Kubanern. Diesjähriges Motto: »Trotz Annäherung – Kuba bleibt sozialistisch!«

Gloria Fernandez

Spenden: DIE LINKE/Cuba Sí
IBAN DE 06 1005 0000 0013 2222 10, BIC BELADE BEXXX Verwendungszweck: »Milch für Kubas Kinder« oder »Kuba muss überleben«

Der Beitrag erscheint in der Melodie und Rhythmus 4/2015, erhältlich ab dem 26. Juni 2015 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.

Ähnliche Artikel:

Anzeigen



Aus dem M&R-Archiv

Auf Ostfrontlinie gebracht
Nationalistische Parolen, Geschichtsklitterung, Hassexzesse, sogar Begeisterung für den totalen Krieg – einer wachsenden Zahl von Künstlern und Intellektuellen ist offenbar jedes Mittel recht, um sich der neuen Volksgemeinschaft gegen Russland anzudienen. weiterlesen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

In eigener Sache

Wenn die Kraft fehlt
Weshalb der Verlag 8. Mai das Kulturmagazin Melodie & Rhythmus einstellt

Leider müssen wir heute eine schmerzliche Niederlage eingestehen: Das Magazin für Gegenkultur Melodie & Rhythmus (M&R) kann nicht weiter erscheinen. Das hat verschiedene Gründe, sie sind aber vor allem in unserer Schwäche und in der der Linken insgesamt zu sehen. weiterlesen

*****************

»Man hat sich im ›Grand Hotel Abgrund‹ eingerichtet«
Zum Niedergang des linken Kulturjournalismus – und was jetzt zu tun ist. Ein Gespräch mit Susann Witt-Stahl

Ausgerechnet vor einem heißen Herbst mit Antikriegs- und Sozialprotesten wird M&R auf Eis gelegt – ist das nicht ein besonders schlechter Zeitpunkt?
Ja, natürlich. … weiterlesen

TOP 10: APRIL 2023

Liederbestenliste
logo-373x100

Facebookhttps://www.facebook.com/melodieundrhythmus20Twitter20rss

Jetzt abonnieren

Jetzt abonnieren
flashback