Melodie & Rhythmus

Newcomer: Kileza

24.02.2015 14:32

Kileza
Foto: Gudrun Arndt

Heimat: momentan Berlin

Musiker: Kileza (voc)

Laufbahn: In Südafrika, wo Kileza ursprünglich herkommt, gibt es Schnee im Winter nur auf den höheren Gebirgen. Einen ganz anderen Winter lernte sie in Kanada kennen, wo sie dann den Tipp mit Berlin bekam: Dort könne man frei – weil günstig – kreativ arbeiten. Berlin hat sie kalt erwischt – so kalt, dass Kileza der Stadt und der Jahreszeit ein ganzes Album gewidmet hat. Darauf erzählt sie Geschichten vom Ver- und Entlieben, vom Vermissen und Alleinsein.

Zitat: »I don’t have many friends / I don’t want many though / Just one lonely soul to call my own.«

Zukunftsmusik: Kileza ist gern für sich, weil sie dann besser arbeiten kann. In Berlin hatte sie aber erstmals im Leben das Gefühl der Einsamkeit. Das mit der Kreativität klappte zum Glück trotzdem. Minimalistische Songs zwischen R’n’B, Jazz und Elektro sind aus der unfreiwilligen Isolation entstanden. Geschrieben, aufgenommen, produziert und veröffentlicht von Kileza selbst – oder besser: allein.

Christoph Schrag

Kileza A Berlin Winter
Selfrelease
kileza.com

Ähnliche Artikel:

Anzeigen

TOP 10: Dezember 2024

Liederbestenliste

Ältere M&R-Newsletter

M&R-Newsletter 4/2024

Triumph der Reaktion

M&R-Newsletter 3/2024

Repressives Dogma

M&R-Newsletter 2/2024

»Eine neue Flamme«

M&R-Newsletter 1/2024

Verordneter Philosemitismus

M&R-Newsletter 4/2023

Wiederschlechtmachung

M&R-Newsletter 3/2023

Ideologische Supermacht
»Komm auf die dunkle Seite!«

M&R-Newsletter 2/2023

Kriegsstifter und Friedenshetzer
Lachend in den dritten Weltkrieg?

M&R-Newsletter 1/2023

Sag mir wo die Blumen sind
Nie wieder Frieden

Aus dem M&R-Archiv

Auf Ostfrontlinie gebracht
Nationalistische Parolen, Geschichtsklitterung, Hassexzesse, sogar Begeisterung für den totalen Krieg – einer wachsenden Zahl von Künstlern und Intellektuellen ist offenbar jedes Mittel recht, um sich der neuen Volksgemeinschaft gegen Russland anzudienen. weiterlesen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Rudolstadtfestival 2023: Viva Cuba

Fotos von Katja Koschmieder und Jens Schulze weiterlesen

In eigener Sache

Wenn die Kraft fehlt
Weshalb der Verlag 8. Mai das Kulturmagazin Melodie & Rhythmus einstellt

Leider müssen wir heute eine schmerzliche Niederlage eingestehen: Das Magazin für Gegenkultur Melodie & Rhythmus (M&R) kann nicht weiter erscheinen. Das hat verschiedene Gründe, sie sind aber vor allem in unserer Schwäche und in der der Linken insgesamt zu sehen. weiterlesen

*****************

»Man hat sich im ›Grand Hotel Abgrund‹ eingerichtet«
Zum Niedergang des linken Kulturjournalismus – und was jetzt zu tun ist. Ein Gespräch mit Susann Witt-Stahl

Ausgerechnet vor einem heißen Herbst mit Antikriegs- und Sozialprotesten wird M&R auf Eis gelegt – ist das nicht ein besonders schlechter Zeitpunkt?
Ja, natürlich. … weiterlesen

logo-373x100

Facebookhttps://www.facebook.com/melodieundrhythmus20Twitter20rss

Jetzt abonnieren

flashback