Foto: Michael Lange
Heimat: Leipzig
Musiker: Wencke Wollny (voc), Antonia Hausmann (tb), Jannik Gehnen (git), Simon Kutzner (p), Christian Dähne (b), Clemens Litschko (dr)
Laufbahn: Sie nannten sie einfach Karl. Nicht besonders charmant, aber so ist das eben im Studium unter Kommilitonen. Und weil Wencke alias Karl nicht gerade die Kleinste ist, war der Rest des Namens auch bald gefunden. Ihre Mitmusiker hat sie sich in Leipzig an der Musikhochschule angelacht. Sie helfen ihr, die Ideen zu vertonen, die ihr ständig aus dem Kopf purzeln. So ist nun eine EP entstanden, die den experimentierfreudigen Titel trägt »Mal gucken, was passiert«.
Zitat: »Atme ein, bevor der Vorhang fällt / Mal gucken, was passiert / Wir können es nicht wissen / Wir können es nur ausprobieren.«
Zukunftsmusik: Das Studium hört man der Musik an – aber im besten Sinne. Die Jazz-Wurzeln treiben wunderbar überraschende Pop-Blüten. Die Band selbst nennt sie kopflastig, weiß aber, dass ihre Musik auch den Bauch streichelt. Aus der EP soll alsbald auch ein Album werden. Bis das soweit ist, sind sie im Dezember aber noch auf einigen Konzerten, etwa in Weimar und Magdeburg, live zu sehen.
Christoph Schrag
Karl die Große Mal gucken, was passiert
Eigenvertrieb
www.karldiegrosse.de
Der Beitrag erscheint in der M&R 6/2014, erhältlich ab dem 31. Oktober 2014 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Ähnliche Artikel:
Anzeigen br>