
Foto: Senator Home Entertainment
Zur Kolonialisierung von House Music
Thomas Koppenhagen
Auf den Spuren des Marsupilami« hat es die beiden irrlichternden Filmhelden in den Urwald des südamerikanischen Fantasiestaates Palumbien verschlagen, wo ihnen mit Federn und Glasperlen nur so bespickte Ureinwohner den »Houba Dance« mit jeder Menge streetwiser Moves im Stakkato-Rhythmus um die drogenschweren Ohren und Augen hauen.
Auf der DVD-Version, ebenso im Abspann des französischen Films von 2012 (Originaltitel: »Sur la piste du Marsupilami«) kann man noch eine Reihe von Outtakes bestaunen, in denen Tänzer wie Salah Benlemqawanssa offensichtlich der Anforderung der Produzenten, sich irgendwas zu Bruno Coulais‘ »Houba«-Komposition einfallen zu lassen, in artistisch-performativer Weise gerecht zu werden versuchen.
Den kompletten Artikel lesen Sie in der Melodie und Rhythmus 4/2015, erhältlich ab dem 26. Juni 2015 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Ähnliche Artikel:
