Melodie & Rhythmus

Titelthema: Animal Music

24.02.2015 14:14

Titelthema

In der Musik dienen Tiere häufig als Sujet- und Metapher-Lieferanten. Elvis‘ »Hound Dog« wurde ein Hit, Camille Saint-Saëns‘ »Karneval der Tiere« weltberühmt. Aber viele Künstler protestieren auch gegen den grausamen Umgang mit den Tieren in der kapitalistischen Gesellschaft und waren kulturelle Geburtshelfer der internationalen Animal-Liberation-Bewegung. Und die Wissenschaft hat die Tiere längst als Kunstschaffende entdeckt.

Doctor Dolittle: »Rettet die Tiere!«
Tiere in Popsongs: »You ain’t nothin’ but a hound dog«
Interview mit Zoomusikologe Dario Martinelli: »Tiere machen bewusst Musik«
Animalische Kunsttriebe
Tiere in der Kunstmusik
Apeman
Tierbefreiung in Punk und Hardcore: »Im Punk geht es um Freiheit – für Menschen und Tiere«
Musiker gegen Repression
Künstler fordern: Den Tieren eine Stimme geben!

Anzeigen

TOP 10: Dezember 2024

Liederbestenliste

Ältere M&R-Newsletter

M&R-Newsletter 4/2024

Triumph der Reaktion

M&R-Newsletter 3/2024

Repressives Dogma

M&R-Newsletter 2/2024

»Eine neue Flamme«

M&R-Newsletter 1/2024

Verordneter Philosemitismus

M&R-Newsletter 4/2023

Wiederschlechtmachung

M&R-Newsletter 3/2023

Ideologische Supermacht
»Komm auf die dunkle Seite!«

M&R-Newsletter 2/2023

Kriegsstifter und Friedenshetzer
Lachend in den dritten Weltkrieg?

M&R-Newsletter 1/2023

Sag mir wo die Blumen sind
Nie wieder Frieden

Aus dem M&R-Archiv

Auf Ostfrontlinie gebracht
Nationalistische Parolen, Geschichtsklitterung, Hassexzesse, sogar Begeisterung für den totalen Krieg – einer wachsenden Zahl von Künstlern und Intellektuellen ist offenbar jedes Mittel recht, um sich der neuen Volksgemeinschaft gegen Russland anzudienen. weiterlesen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Rudolstadtfestival 2023: Viva Cuba

Fotos von Katja Koschmieder und Jens Schulze weiterlesen

In eigener Sache

Wenn die Kraft fehlt
Weshalb der Verlag 8. Mai das Kulturmagazin Melodie & Rhythmus einstellt

Leider müssen wir heute eine schmerzliche Niederlage eingestehen: Das Magazin für Gegenkultur Melodie & Rhythmus (M&R) kann nicht weiter erscheinen. Das hat verschiedene Gründe, sie sind aber vor allem in unserer Schwäche und in der der Linken insgesamt zu sehen. weiterlesen

*****************

»Man hat sich im ›Grand Hotel Abgrund‹ eingerichtet«
Zum Niedergang des linken Kulturjournalismus – und was jetzt zu tun ist. Ein Gespräch mit Susann Witt-Stahl

Ausgerechnet vor einem heißen Herbst mit Antikriegs- und Sozialprotesten wird M&R auf Eis gelegt – ist das nicht ein besonders schlechter Zeitpunkt?
Ja, natürlich. … weiterlesen

logo-373x100

Facebookhttps://www.facebook.com/melodieundrhythmus20Twitter20rss

Jetzt abonnieren

flashback