Die Beatsteaks sind längst Stars – auch wenn sie es nicht zugeben
Text: Thomas Winkler, Foto: Alexander Gnaedinger
Wenn die Beatsteaks in Berlin spielen, befindet sich die Stadt im Ausnahmezustand. Auch anderswo räumen sie ab: Konzert, Zusatzkonzert und noch ein Konzert, alles in großen Hallen und Freilichtbühnen. Die Ärzte sind seit Jahren Beatsteaks-Fans. Vielleicht, weil sie in ihnen ihre eigenen Nachfolger erkennen. Drei der fünf Beatsteaks sprachen mit m&r über ihre neue Platte und das Klischee der netten, bodenständigen Jungs.
»Boombox« habt ihr erstmals nicht im Studio aufgenommen, sondern gleich im Proberaum. Warum?
Arnim Teutoburg-Weiß (Gesang): Wir wollten die Energie dort einfangen, wo sie entsteht.
Bernd Kurtzke (Gitarre): Sobald im Studio die rote Lampe angeht, sind wir nicht mehr wir selber. Nicht mehr die, die wir auf der Bühne sind. Das konnten wir viel besser im Proberaum lösen.
Das komplette Interview lesen Sie in der melodie&rhythmus 1/2011, erhältlich ab dem 4. Januar 2011 am Kiosk oder im Abonnement.
BEATSTEAKS: Boombox
Warner | VÖ: 28.01. | www.beatsteaks.com
TERMINE:
02.03. Saarbrücken – E-Werk, 04.03. A-Wien – Gasometer; 05.03. A-Wien – Gasometer, 07.03. CH-Zürich – Volkshaus, 09.03. Frankfurt – Jahrhunderthalle, 10.03. Erfurt – Thüringenhalle, 12.03. Ludwigsburg – Arena, 14.03. Münster – MCC Halle Münsterland, 15.03. Bremen – Halle 7, 16.03. Hannover – AWD Hall, 18.03. Bamberg – Stechert Arena, 19.03. Dortmund – Westfalenhalle 1, 22.03. Hamburg – Sporthalle, 24.03. München – Olympiahalle, 25.03. Leipzig – Arena, 26.03. Bielefeld – Seidensticker, 10.06. Berlin – Kindl-Bühne Wuhlheide, 11.06. Berlin – Kindl-Bühne Wuhlheide, 02.07. Dresden – Filmnächte am Elbufer
Ähnliche Artikel:
Anzeigen br>