Johannes Oerding will: Mehr Schnelligkeit, mehr Unterhaltung, mehr Fröhlichkeit
Text: Dagmar Leischow, Foto: Ben Wolf
Ohne die Unterstützung der Fans vor einem reinen Fachpublikum zu spielen, das ist für Musiker keine leichte Aufgabe. Johannes Oerding meistert sie jedoch mit Bravour, als er in einem Hamburger Szene-Restaurant einigen Journalisten sein neues Album »Für immer ab jetzt« vorstellt. Kaum hat er losgelegt, schon stehen fast alle von ihren Plätzen auf und wippen im Takt der Musik. Viele stimmen sogar in die Refrains mit ein.
Kein Wunder, dass der gebürtige Westfale bestens gelaunt ist, als wir uns am nächsten Tag zum Interview im Büro seines Managements treffen. Unaufgeregt spricht er über das, was er sich für seine dritte CD vorgenommen hat: mehr Schnelligkeit, mehr Unterhaltung, mehr Fröhlichkeit. Zu den melancholischen Liedern gesellen sich diesmal Uptempo-Nummern mit elektronischen Beats: »Die Basis meiner Stücke sind aber immer noch meine Stimme und die akustische Gitarre.« Insbesondere die Single »Einfach nur weg« beweist: Der 31-Jährige hat recht. Sein leicht angerauter Gesang ist das Bindeglied zu den früheren Platten.
Johannes Oerding Für immer ab jetzt
Columbia/Sony
www.johannesoerding.de
Den kompletten Artikel lesen Sie in der Melodie&Rhythmus 1/2013, erhältlich ab dem 4. Januar 2013 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.