Melodie & Rhythmus

Raus aus dem Keller, rauf auf die Bühne

28.08.2012 13:41

SoundGroundBerlin

Helfen und handeln: SoundGroundBerlin fördert junge Bands

Heutzutage fördert sich der Nachwuchs ja größtenteils selbst – ob durch Videos oder Online-Kampagnen, ob mit Facebook, über Blogs, Twitter oder durch das Bereitstellen kostenloser Mixtapes. Doch all das nutzt nichts, so lange nur ein paar enge Freunde dieses Angebot kennen – das kann zwar klappen, ist aber so erfolgsorientiert, als spiele man Lotterie. Allein in einer Stadt wie Berlin dürfte man an jedem beliebigen Abend Hunderte solcher Künstler treffen. Unterm Strich bleibt: die meisten brauchen eben doch dringend Hilfe, um ihr Publikum zu finden.

SoundGroundBerlin steht für diesen helfenden Gedanken und handelt. Denn dort hat man sich zum Ziel gesetzt, auf den subkulturellen Reichtum der Untergrundszene aufmerksam zu machen. Berliner Nachwuchsmusiker – ohne Plattenvertrag, aber mit dem ungebrochenen Willen, als Musiker erfolgreich zu werden – bekommen die Gelegenheit, sich auf der Bühne zu präsentieren.

Das Projekt startet am 5. und 6. September im Rahmen der Berlin Music Week mit einem zweitägigen Festival im Club Gretchen. Parallel dazu gibt es online eine Compilation mit den teilnehmenden Künstlern zu hören – unter anderem mit einem guten Freund der Melodie&Rhythmus: Tapete.

Text: CKLKH Fischer, Foto: Promo

www.facebook.com/SoundGroundBerlin

Der Beitrag erscheint in der Melodie&Rhythmus 5/2012, erhältlich ab dem 31. August 2012 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch hier bestellen.

M&R präsentiert SoundGroundBerlin: 5. und 6. September 2012
Infos und Hörbeispiele der Bands

Anzeigen

TOP 10: Dezember 2024

Liederbestenliste

Ältere M&R-Newsletter

M&R-Newsletter 4/2024

Triumph der Reaktion

M&R-Newsletter 3/2024

Repressives Dogma

M&R-Newsletter 2/2024

»Eine neue Flamme«

M&R-Newsletter 1/2024

Verordneter Philosemitismus

M&R-Newsletter 4/2023

Wiederschlechtmachung

M&R-Newsletter 3/2023

Ideologische Supermacht
»Komm auf die dunkle Seite!«

M&R-Newsletter 2/2023

Kriegsstifter und Friedenshetzer
Lachend in den dritten Weltkrieg?

M&R-Newsletter 1/2023

Sag mir wo die Blumen sind
Nie wieder Frieden

Aus dem M&R-Archiv

Auf Ostfrontlinie gebracht
Nationalistische Parolen, Geschichtsklitterung, Hassexzesse, sogar Begeisterung für den totalen Krieg – einer wachsenden Zahl von Künstlern und Intellektuellen ist offenbar jedes Mittel recht, um sich der neuen Volksgemeinschaft gegen Russland anzudienen. weiterlesen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Rudolstadtfestival 2023: Viva Cuba

Fotos von Katja Koschmieder und Jens Schulze weiterlesen

In eigener Sache

Wenn die Kraft fehlt
Weshalb der Verlag 8. Mai das Kulturmagazin Melodie & Rhythmus einstellt

Leider müssen wir heute eine schmerzliche Niederlage eingestehen: Das Magazin für Gegenkultur Melodie & Rhythmus (M&R) kann nicht weiter erscheinen. Das hat verschiedene Gründe, sie sind aber vor allem in unserer Schwäche und in der der Linken insgesamt zu sehen. weiterlesen

*****************

»Man hat sich im ›Grand Hotel Abgrund‹ eingerichtet«
Zum Niedergang des linken Kulturjournalismus – und was jetzt zu tun ist. Ein Gespräch mit Susann Witt-Stahl

Ausgerechnet vor einem heißen Herbst mit Antikriegs- und Sozialprotesten wird M&R auf Eis gelegt – ist das nicht ein besonders schlechter Zeitpunkt?
Ja, natürlich. … weiterlesen

logo-373x100

Facebookhttps://www.facebook.com/melodieundrhythmus20Twitter20rss

Jetzt abonnieren

flashback