
Fotos (Montage): Deutsche Fotothek, Sonja Ramm
Eine literarische Revue erinnert an den Schriftsteller und Widerstandskämpfer Günther Weisenborn
Thomas Salter
Die linke Kultur der Weimarer Republik hat erzwungenermaßen durch den anwachsenden Nazi-Terror eine vielfältige antifaschistische Tradition begründet. Nicht zuletzt die erneute Rechtsentwicklung in Deutschland gebe Anlass zur Rückbesinnung, meint Carsten Ramm, Intendant der Badischen Landesbühne in Bruchsal: »Wir Künstler müssen uns ein Beispiel nehmen an der Roten -Revue, aufstehen und sagen: Hier sind die Grenzen.« Mit einer von ihm zusammengestellten Collage aus Texten und Liedern feiert Ramm das Werk des Schriftstellers Günther Weisenborn, der 1931 mit Bertolt Brecht an der Roten Revue in der Berliner Volksbühne arbeitete.
…
Der Illegale
Regie: Carsten Ramm
Badische Landesbühne, Bruchsal
Ab 21. September 2019
Der komplette Beitrag erscheint in der Melodie & Rhythmus 4/2019, erhältlich ab dem 13. September 2019 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Anzeigen br>