50 Jahre »Requiem für einen jungen Dichter«

Fotos (Montage): DPA / Otto Noecker, Picture Alliance / AKG-Images, public domain
Bernd Alois Zimmermanns musikalische Trauerarbeit im Angesicht der »vergeblichen Revolutionen«
Bastian Tebarth
Bernd Alois Zimmermann (1918−1970) war einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Doch sein Werk wird erst in den letzten Jahren von einer breiteren Öffentlichkeit entdeckt. Im Frühjahr 2020 will das Staatstheater Darmstadt sein vor 50 Jahren uraufgeführtes und aus der damaligen Zeit einsam herausragendes »Requiem für einen jungen Dichter« erstmals szenisch auf die Bühne bringen.
Die unausgesprochene Verabredung in der bundesrepublikanischen Nachkriegskultur, die jüngere Vergangenheit zu beschweigen und einen Nullpunkt der Geschichte zu behaupten − das war Bernd Alois Zimmermanns Sache nicht. …
Der komplette Beitrag erscheint in der Melodie & Rhythmus 4/2019, erhältlich ab dem 13. September 2019 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Anzeigen br>