Das TFF Rudolstadt hat sich als größtes Tanz- und Folk-Fest etabliert
Text: Uli Grunert
Jahr für Jahr treffen sich am ersten Juli-Wochenende in Rudolstadt Musiker und Weltmusik-Fans aus aller Welt. Das Tanz und Folk-Fest ist eine Erfolgsgeschichte mit enormer Wirkung. Zur Gründung hätte das wohl niemand prophezeit.
Die Wurzeln des Festes reichen weit zurück. 1955 wurde das »1. Fest des deutschen Volkstanzes« in Rudolstadt ausgerichtet. Traditionelle Folkloremusik und tanzende Trachtengruppen prägten das Bild.
In den Anfangsjahren gastierten noch westdeutsche Tanz- und Volksmusik-Ensembles. Die DDR-Regierung propagierte damals die deutsche Einheit, da konnte man die Brüder und Schwestern aus der Bundesrepublik nicht ausschließen. Doch der Wind drehte sich schnell. Schon Ende der 50er Jahre tanzte man in Rudolstadt gegen die »Auswüchse der amerikanischen Unkultur «.
Den kompletten Artikel lesen Sie in der melodie&rhythmus 3/2010, erhältlich ab dem 6. Juli am Kiosk oder im Abonnement.
Mehr Informationen unter:
www.tff-rudolstadt.de
