
Foto: Creative Agitation
Roadmovie über eine verrückte Reise durch kontaminiertes Land in den USA
Interview: Maik Rudolph
Mit dem Film »Nuclear Family« dokumentiert eine Familie ihren bizarr anmutenden Trip durch ehemalige Kernwaffentestgebiete und zu alten Atomraketensilos in bewohntem Ödland des US-amerikanischen Westens. M&R sprach mit den Regisseuren Erin und Travis Wilkerson über das dystopische Szenario ihrer »Komödie über den Atomkrieg«, die Reaktionen ihrer drei Kinder und nukleare Bedrohungen in unserer Gegenwart.
Ist »Nuclear Family« ein Roadmovie, ein apokalyptisches Homevideo oder ein Essayfilm?
Erin Wilkerson: Der Film ist all das: die Geschichte unseres Landes – auch wenn es uns persönlich nie gehörte –, unserer Familie, aber auch all der Gewalt gegen die Indigenen, ohne die wir heute nicht dort leben würden. …
[≡] Nuclear Family
Regie: Erin Wilkerson / Travis Wilkerson
O.V.
Das komplette Interview erscheint in der Melodie & Rhythmus 2/2022, erhältlich ab dem 1. April 2022 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Anzeigen br>