
Foto: Lisa Nordwall
Mats Gustafsson will mit seiner Musik kritisches Bewusstsein schaffen
Interview: Bastian Tebarth
Der schwedische Saxofonist Mats Gustafsson gehört seit über zwei Jahrzehnten zu den weltweit wichtigsten Improvisationsmusikern. Er verbindet den Geist von Punk und Free Jazz, sein Spiel hat mitunter Orkanstärke. M&R sprach mit ihm über seine neuen Projekte, seine riesige Plattensammlung und das Versagen des herrschenden Systems.
Herr Gustafsson, essen Sie eigentlich jeden Tag ein Tomahawksteak?
Ich esse, was ich esse. Tomahawksteaks sind für dumme Leute. Industrielles Fleisch ist mehr als dumm. Wie kommen Sie überhaupt darauf?
Sie pflegen mit Ihrer Musik und Ihren Auftritten eine betont maskuline Ästhetik − Stichwort: Wikingerkultur. Auf das Steak stößt man auf Ihrem Blog: Sie haben dort mal ein Bild von einem riesigen Stück Fleisch samt Knochen gepostet.
Was immer Sie in der Kunst, im Leben, in der Musik sehen, liegt bei Ihnen. …
The Underflow
Live at the Underflow Record Store and Art Gallery
Underflow Records
Das komplette Interview erscheint in der Melodie & Rhythmus 1/2020, erhältlich ab dem 13. Dezember 2019 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Anzeigen br>