Gratulation: Am 24. August 1963, vor fast genau 50 Jahren, startete die erste Bundesliga-Saison – und damit ist die Premium-Liga des Landes immerhin fast so alt wie Ihre M&R. Da lassen wir uns selbstverständlich nicht lumpen und spendieren des Deutschen liebstem Sport unseren Schwerpunkt im Herbst. Auf 14 Seiten beleuchten wir dieses besondere Passspiel zwischen Sportlern, Fans und Musik aus verschiedenen Blickwinkeln: Zum Beispiel gab uns DJ Opa, Stadion-DJ bei Fortuna Düsseldorf, seine Top-10 Liste der besten Fußballhymnen (Seite 43), Trevor Wilson zeigt uns seine umfassende Sammlung von Fußballliedern, die in einem einmaligen Onlinearchiv gesammelt sind (Seite 48), und zusammen mit Frank Zander (Seite 50) feiern wie seine Stadionhymne »Nur nach Hause«, die auch bereits ihr 20-jähriges Jubiläum erlebt. weiterlesen
Ausgabe durchblättern
Magazin
03 | Editorial
06 | In Memoriam, Plattenladenwoche, C3S: befindet sich auf dem Weg
07 | Musikerabmahungen, Omega und Kanye West
08 | Musikstarter, Bundesvision Songcontest
09 | Nachgefragt: Musikboard
Titelthema
10 | Jupiter Jones: In der Hitze des Erfolgs
12 | Jupiter Jones im Interview: »Und dann ist man der Typ, der erkannt wird«
Deutschland, Österreich, Schweiz
16 | 2raumwohnung: Bin ich toll? Bin ich schön?
17 | Elif: »Ich bin kein Yoga-Typ. Ich muss boxen. Damit ich es spüre.«
18 | Marla Blumenblatt: Trude Herr reloaded
19 | Django 3000: Swing-affine Gypsy-Bajuwaren
20 | Dota Kehr: »Den Erklärbär überlass ich anderen«
21 | Slut: Gegen den »Fortschritt der Marke Audi«
22 | Maybebop: »A-Cappella ist leider uncool«
23 | Schiller: Raus aus der eigenen Komfortzone
24 | Revolverheld: Helden des Netzes
25 | Wolfgang Niedecken: Zwischen Notarzt und Rock‘n‘Roll
26 | 15 Jahre Letzte Instanz und Schandmaul: Echte Berufung und Totenkopf mit Narrenkappe
28 | Aufschwung Rock: Mighty Oaks
29 | Aufschwung Rock: Benigio | Big Skies | Malky | ByeBye
30 | M&R Live
32 | Rezensionen
Schwerpunkt Musik & Fußball
Ob Nationalmannschaften WM-Songs singen, ob bei Fan-Chören sakrale Stimmung aufkommt oder ob man diskutiert, was die beste Stadion-Musik ist: Musik und Fußball gehören fest zusammen …
40 | Essay von Stephan Michme: Musik schießt keine Tore
43 | Der beste Stadion-DJ Deutschlands: DJ Opa im Interview
46 | Crosspromotion im Fußball: Weg vom Ballermann
48 | Trevor Wilson und das Fußballlieder-Onlinearchiv: Fußball kennt keine Grenzen
50 | Frank Zander im Interview: 20 Jahre »Nur nach Hause«
52 | Interview mit Florian Weber von Sportfreunde Stiller: »Plötzlich spürten wir so einen Rechtfertigungsdruck«
International
56 | Chvrches: Kaugummi trifft Kettensäge
57 | Hanni El Khatib: Spaß am Fleiß
58 | Haim: Familien-Bande
60 | Franz Ferdinand: »Schließlich sind wir Schotten!«
62 | Caracol: Von Geigen und Punk
63 | The Winery Dogs: Testosteron und Machtverteilung
64 | Placebo: Tee ist der neue Rock‘n‘Roll
66 | Rezensionen
M&R Spezial
74 | Reportage Teil 2: So nah, so fern – Junge polnische Sängerinnen in Berlin
76 | Gogol Bordello: Den Schalk im Nacken
78 | Immer weiter: Pond
Buch, Kino, DVD
80 | Neue Filme
81 | Neue Bücher
85 | Neue DVDs
Live
91 | The Angelcy: Auf den Dächern Berlins
92 | Termine, Präsentationen
98 | Impressum, Leserbriefe, Vorschau: Musik & Gender