Melodie & Rhythmus

melodie&rhythmus Mai/Juni 2011


Cover 3/2011Editorial: WILLKOMMEN IM RECHTSFREIEN RAUM!

Diese Ausgabe führt Sie in eine düstere Sphäre: Sodom und Gomorrha, Mord und Totschlag, Lug und Trug, Copy und Paste. Die CDU und Herr Wiefelspütz fassen das Tohuwabohu in vier Silben zusammen: »Rechtsfreier Raum«. Wir nennen es Internet. Der Mensch ist schlecht, sonst wäre er nicht aus dem Paradies gef logen. Das Internet ist ein Dark Room. Die Kombination »Schlechter Mensch + Dark Room« lässt nur eine Alternative zu: Überwachung.

Die geschieht nur zu Ihrem Besten. Deshalb wünscht auch die Musikindustrie eine lückenlose Überwachung. Wer Musik kopiert, stiehlt fremdes Eigentum. …

weiterlesen

bestellenInhaltsverzeichnis

MAGAZIN
06 | Unser Pfingstwunder, Sony Online Service
07 | Alles für die Künstler
08 | Aufrecht in den Untergang
09 | Messen und Wettbewerbe

TITELTHEMA
10 | Joy Denalane: STIMME UND HERZ
12 | Joy Denalane im Interview: »DEUTSCHSPRACHIGER SOUL IST EINE HERAUSFORDERUNG«

MARKT DE/CH/AT
18 | Cassandra Steen, 17 Hippies, Paul Kalkbrenner
19 | Christina Rommel, Klaus Doldinger, The Baseballs
20 | Singer/Songwriter: Neue deutsche Nachdenklichkeit
24 | Blackmail
25 | Haudegen
26 | Claudia Koreck
27 | Ganes
28 | Aufschwung Rock: Bonsai Kitten, 206, The Age Of Sound, Chloe, Emma6
30 | Dirk Zöllner und Jennifer Rostock gratulieren Udo Lindenberg zum 65.
32 | Klassik: Hauschka, Francesco Tristano
33 | Tonträgerrezensionen

SCHWERPUNKT: MUSIK & INTERNET
40 | Essay von Volker Grassmuck: Vom Kopf auf die Füsse. Für eine Kulturwende
44 | Mashup-Germany im Interview: »ICH VERSTOSSE GEGEN DEUTSCHES RECHT«
48 | Netlabels: DIE ROBIN HOODS DER MUSIK
50 | Interview mit Philipp Otto: »VERWERTER VERTRETEN DIE INTERESSEN DER VER WERTER«
51 | Mythen über das Internet
52 | Fotoreportage: Künstler im Netz
56 | UKW- oder Internetradios: Interviews mit R.J. Schnell und EC Zander

MARKT INTERNATIONAL
60 | Kate Bush, Lenka, Lady Gaga
61 | Beastie Boys, Arctic Monkeys, Moby
62 | Elbow
63 | Flogging Molly
64 | Musikszene Marokko
68 | Osteuropa-Sounds
69 | Tonträgerrezensionen

SERVICE
76 | Buch: »Digital ist besser«
78 | m&r Shop
80 | Buchrezensionen
82 | Kino: Brighton Rock, Utopia Ltd.
84 | DVD: Gentleman, Rezensionen

LIVE
86 | Beatsteaks
87 | Aloe Blacc
88 | Alin Coen Band
89 | Monsters of Liedermaching
90 | Lykke Li
91 | Festivals
92 | Legendäre Orte: Jazzclub Tonne
94 | Termine
98 | Impressum, Leserbriefe, Vorschau

Aus dem M&R-Archiv

Auf Ostfrontlinie gebracht
Nationalistische Parolen, Geschichtsklitterung, Hassexzesse, sogar Begeisterung für den totalen Krieg – einer wachsenden Zahl von Künstlern und Intellektuellen ist offenbar jedes Mittel recht, um sich der neuen Volksgemeinschaft gegen Russland anzudienen. weiterlesen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

In eigener Sache

Wenn die Kraft fehlt
Weshalb der Verlag 8. Mai das Kulturmagazin Melodie & Rhythmus einstellt

Leider müssen wir heute eine schmerzliche Niederlage eingestehen: Das Magazin für Gegenkultur Melodie & Rhythmus (M&R) kann nicht weiter erscheinen. Das hat verschiedene Gründe, sie sind aber vor allem in unserer Schwäche und in der der Linken insgesamt zu sehen. weiterlesen

*****************

»Man hat sich im ›Grand Hotel Abgrund‹ eingerichtet«
Zum Niedergang des linken Kulturjournalismus – und was jetzt zu tun ist. Ein Gespräch mit Susann Witt-Stahl

Ausgerechnet vor einem heißen Herbst mit Antikriegs- und Sozialprotesten wird M&R auf Eis gelegt – ist das nicht ein besonders schlechter Zeitpunkt?
Ja, natürlich. … weiterlesen

TOP 10: MAI 2023

Liederbestenliste
logo-373x100

Facebookhttps://www.facebook.com/melodieundrhythmus20Twitter20rss

Jetzt abonnieren

Jetzt abonnieren
flashback