
Foto: Alexandre Sladkevich
Damir Muratow huldigt dem allgegenwärtigen Schattendasein der Kunst
Alexandre Sladkevich
Der 1967 in Tobolsk geborene Damir Muratow, derzeit einer der bekanntesten bildenden Künstler Russlands, lebt am Rand des sibirischen Omsk. Sein unauffälliges Häuschen kann man von außen nur an dem aus dem Dach ragenden Anker, mit den Flunken gen Himmel montiert, erkennen. Wenn man aber hineinkommt, stürzt man unmittelbar in eine andere Realität, die Muratow erschaffen hat: »United States of Sibiria« bzw. »Sibiria Island of Freedom«. Beinahe jeder Quadratzentimeter stellt ein Kunstwerk dar, und das Ganze fügt sich zu einer grellen Welt, die aus allen möglichen Dingen besteht.
Den kompletten Artikel lesen Sie in der Melodie & Rhythmus 2/2017, erhältlich ab dem 31. März 2017 am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel oder im Abonnement. Die Ausgabe können Sie auch im M&R-Shop bestellen.
Anzeigen br>