Melodie & Rhythmus

Aufschwung Rock: Phia

31.12.2013 13:02

Phia
Foto: Promo

Heimat: Melbourne/Berlin

Musiker: Sophia Exiner

Laufbahn: Die Liebe fiel auf Holz. Und zwar auf eins, das so in Afrika schon vor tausenden Jahren in Form gebracht wurde: Die Kalimba. Oder auch Daumenpiano. Das fand Sophia auf den ersten Blick super. Mit ein paar Lamellen dran klingt es wie ein weiches Glockenspiel und passt in die Smartphone-Ära: Es ist handheld und komplett per Daumen bedienbar. Außerdem passte es in Sophias Tasche, als sie sich entschied von Australien nach Deutschland zu ziehen.

Zitat: »Do you ever think about me/I think about you.«

Zukunftsmusik: Live baut Phia aus dem Instrument per Loop-Pedal in Windeseile einen kompletten Song auf. Inzwischen verpflichtet sie ein paar Instrumente mehr, gerade wenn es um Studio-Aufnahmen geht, macht aber auf der Bühne nach wie vor alles alleine. Bevor dieses Jahr ihr Debüt-Album kommt, hat sie schon einmal eine Single veröffentlicht: »Do You Ever«.

Christoph Schrag

Phia Do You Ever – Single
Bandcamp Release
listentophia.com

Ähnliche Artikel:

Anzeigen

TOP 10: Dezember 2024

Liederbestenliste

Ältere M&R-Newsletter

M&R-Newsletter 2/2025

Rettung der Vergangenheit

M&R-Newsletter 1/2025

Eiserne Staatsräson

Berechtigte Mahnungen

M&R-Newsletter 4/2024

Triumph der Reaktion

M&R-Newsletter 3/2024

Repressives Dogma

M&R-Newsletter 2/2024

»Eine neue Flamme«

M&R-Newsletter 1/2024

Verordneter Philosemitismus

M&R-Newsletter 4/2023

Wiederschlechtmachung

M&R-Newsletter 3/2023

Ideologische Supermacht
»Komm auf die dunkle Seite!«

M&R-Newsletter 2/2023

Kriegsstifter und Friedenshetzer
Lachend in den dritten Weltkrieg?

M&R-Newsletter 1/2023

Sag mir wo die Blumen sind
Nie wieder Frieden

Aus dem M&R-Archiv

Auf Ostfrontlinie gebracht
Nationalistische Parolen, Geschichtsklitterung, Hassexzesse, sogar Begeisterung für den totalen Krieg – einer wachsenden Zahl von Künstlern und Intellektuellen ist offenbar jedes Mittel recht, um sich der neuen Volksgemeinschaft gegen Russland anzudienen. weiterlesen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Rudolstadtfestival 2023: Viva Cuba

Fotos von Katja Koschmieder und Jens Schulze weiterlesen

In eigener Sache

Wenn die Kraft fehlt
Weshalb der Verlag 8. Mai das Kulturmagazin Melodie & Rhythmus einstellt

Leider müssen wir heute eine schmerzliche Niederlage eingestehen: Das Magazin für Gegenkultur Melodie & Rhythmus (M&R) kann nicht weiter erscheinen. Das hat verschiedene Gründe, sie sind aber vor allem in unserer Schwäche und in der der Linken insgesamt zu sehen. weiterlesen

*****************

»Man hat sich im ›Grand Hotel Abgrund‹ eingerichtet«
Zum Niedergang des linken Kulturjournalismus – und was jetzt zu tun ist. Ein Gespräch mit Susann Witt-Stahl

Ausgerechnet vor einem heißen Herbst mit Antikriegs- und Sozialprotesten wird M&R auf Eis gelegt – ist das nicht ein besonders schlechter Zeitpunkt?
Ja, natürlich. … weiterlesen

logo-373x100

Facebookhttps://www.facebook.com/melodieundrhythmus20Twitter20rss

Jetzt abonnieren

flashback